worüber reden beim ersten date?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

sprich doch darüber, was er gerne macht und versuch zu vermeiden, dass es wie ein interview klingt, wenn du nur die fragen stellst, wenn keine gegenfragen kommen, ist er ein langweiler. und immer nachfragen. Z.B. wenn er sagt ich spiele fussball, dann fragst du: cool, wie lange schon? wo? wie war das letzte spiel? und solche sachen. Ihr könnt natürlich auch ins kino gehen, da übernehmen die schauspieler für euch das reden und du kannst dir solange überlegen, ob du seine hand auf deinem knie haben möchtest :D

Darüber kann man reden:

Gespräche über Herkunft und Lebensgeschichte

Bereits die Lebensgeschichte eines Menschen ist sehr interessant. Woher kommt diese Person und wie ist sie aufgewachsen? Wodurch wurde sie stark beeinflusst und in welchem Umfeld hat sie sich bewegt? Erkennt man die damalige Umwelt in der jetzigen Persönlichkeit wieder?

Während das Gegenüber erzählt, findest Du häufig Gemeinsamkeiten und besondere Ereignisse, die Du ähnlich erlebt hast. Erzähle in diesen Momenten auch etwas von Dir und Deiner Lebensgeschichte. Frage an interessanten Stellen nach genaueren Informationen. Dein Gesprächspartner wird sich freuen, wenn er mehr von sich erzählen darf.

Gespräche über Reisen und Ausflüge

Erzählenswerte Erfahrungen und spannende Erlebnisse sind bei jeder Reise vorprogrammiert. Deshalb bieten sie ein großartiges Gesprächsthema. Jeder Ort, auch wenn es nur eine kleine Stadt in Deutschland ist, hat etwas Besonderes an sich.

Wahrscheinlich wird Dein Gesprächspartner beschreiben, welche Orte ihn am meisten fasziniert haben. Vielleicht warst Du auch schon mal dort und kannst ähnliche Eindrücke teilen. Auch wenn Du andere Sichtweisen hast, ist das vollkommen in Ordnung. Lass Deinem Gegenüber aber seine persönliche Meinung, damit es nicht zu Konflikten kommt. Öffne Dich und Dein Gegenüber wird es auch tun!

Gespräche über Beruf und Karriere

Wir verbringen viel Zeit unseres Lebens mit dem Beruf. Dort passieren viele Ereignisse, die andere nur selten mitbekommen. Vermutlich beherrscht Dein Gegenüber sogar Dinge, von denen Du nur wenig weißt.

Welche Ausbildung war für diesen Beruf notwendig? Wie ist die andere Person zu diesem Beruf gekommen? Was gefällt ihr am meisten? Gibt es auch negative Seiten an diesem Beruf?

Zeige Interesse und nutze die Chance, um eine neue Branche kennenzulernen. Gib Deinem Gesprächspartner danach auch einen Einblick in Deinen Berufszweig.

Gespräche über Freizeit und Hobbys

In der Freizeit widmet man sich normalerweise seiner Leidenschaft. Dies wird auch Dein Gesprächspartner tun. Finde heraus was seine Leidenschaft ist und wie er seine freie Zeit gestaltet.

Was macht Dein Gegenüber, um sich zu entspannen? Welche Tätigkeiten bereiten ihm die größte Freude? Wie lange beschäftigt sich der andere schon mit diesem Hobby? Ist es ein reines Hobby oder Profession? Wovon lässt er sich inspirieren?

Du wirst schnell merken, dass Gespräche über Hobbys sehr intensiv sein können, sobald Du Dich wirklich dafür interessierst. Auch hier solltest Du zwar Deine Meinung äußern, ihm aber nicht Deine Gedanken aufzwängen.

Gespräche über Liebe und Beziehungen

Jeder Mensch philosophiert gerne über die Anziehung zwischen Mann und Frau. Dabei hat jeder ganz verschiedene Ansichten und Modelle von Liebe und Attraktivität. Deshalb bieten diese Themen eine ausgezeichnete Möglichkeit, um die Werte und Sichtweisen des anderen zu verstehen. Durch ein ausführliches, intensives Gespräch über diese Themen, baust Du großes Vertrauen und besonderen Rapport auf.

Welche Erfahrungen hat das Gegenüber in Beziehungen bereits gemacht? Wonach sucht die Person und was ist für sie besonders wichtig? Was waren die wichtigsten Erlebnisse in vergangenen Beziehungen?

Bleibe bei diesen Themen besonders verständnisvoll und zügele Deine Neugier auf ein angebrachtes Niveau. Überlege Dir auch, wie viel Du von Deinem Privatleben preisgeben möchtest.

Gespräche über Zukunft und Träume

Jeder Mensch hat Träume, Wünsche und Ziele – auch Dein Gesprächspartner. Es gibt jedoch Ängste, Befürchtungen und Zweifel, die den Weg in eine erfolgreiche Zukunft schwer machen.

Frage deshalb, wo sich die Person in einigen Jahren sieht und was sie bis dahin noch tun muss. Welche Ziele hat sie sich gesetzt? Wie möchte sie diese verwirklichen? Vielleicht könnt Ihr Euch ja sogar gegenseitig dabei unterstützen. Es ist immer wieder interessant neue Menschen kennenzulernen, denn jeder hat seine ganz persönliche Geschichte.


mach dir nicht soviele gedanken..ich weiss leichter gesagt als getan sei du selbst es bringt nix dich zu verstellen früher oder später sieht er dein wahres ich versuch gemeinsamkeiten zu finden und dadrüber zu sprechen erfahrungen auszutauschen stell im fragen zeig intresse aber frag ihn nicht aus da ihr euch auf der party kennengelernt habt frag ihn vielleicht etwas zu der musik reisen sind auch immer ein schönes thema oder beruf..macht der sport? welchen? erzähl ein bisschen von dir quatsch ihn aber nicht tod achte auf seine reaktionen une gesten und reagiere dann das wird schon klappen du wirst sehen aber redet nicht über das wetter über es beziehungen oder kinder meiner meinung nach geht das gar nicht beim ersten date

Gemeinsame Interessen. Filme, Musik, Hobbys....!


Sei du selbst und vertsuch dich nicht zu verstellen, sonst verliebt der sich noch in die falsche und eben nicht in dich. WWenn die Chemie stimmt und es zwischen euch klappen kann, dann funktioniert das schon. Wenn nicht, dann eben nicht. Reden kann man über Hobby, Freizeitgestaltung, Lieblingsfächer in der Schule, Musik, Konzerte... Themen sollte es doch genug geben! Viel Spaß und Erfolg! Und genieße das Kribbeln!