Worauf muss man beim Kauf eines BMW e46 achten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun E46 sind an sich sehr zuverlässige und langlebige Autos, donnoch haben sie einige klare Schwachstellen ... versuche einen Facelift zu kaufen (ab bj. 2002) dann hast du einige nicht mehr.

Alle Modelle haben Probleme mit den Hinteren Rückleuchten am Kofferraum, diese werden Undicht und rosten gerne mal die Lampenträger durch, was dann zu Komischen Stromproblemen führen kann ... also da schauen wie die aussschauen.

Die Querlänker sind gerne mal ab 120.000 hinüber, das merkt man wenn man die Reifen vorn mit dem Fuß trotz Kuplung (Beim automatik Park) etwas hin und her bewegen kann.

Darüber hinaus gucken ob der Motor trocken ist, nach 150.000km gehen eigentlich fast alle Dichtungen putt und das Öl kann an der ein oder anderen stelle laufen ... hauptstellen sind aber immer die Vaccumpumpe und der Ölabscheider.

Sowohl die E46 Dreier und die E39 Fünfer haben Probleme mit den hinteren Türdichtungen, also gucken ob der Boden hinten trocken ist ... Elektrische scheibenheber können auch reisen nach einiger zeit aber das kann man Easy und Billig fixen :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Auch ich hatte einen Tacho Tannenbaum ;)

Auch mal bei Motor-Talk nach einer Kaufberatung für den M54 Motor. Da sind nahezu alle Krankheiten und Probleme aufgelistet.

Ansonsten das übliche: Vorbesitzer, Checkheft, passt der Zustand zur Laufleistung, Unfälle, etc...
Falls BJ. vor 2001(?) und kein Cabrio würde ich mich auch nach der Hinterachse erkundigen.


M4rcelS 
Fragesteller
 04.05.2016, 17:52

Da war ich auch schon unterwegs, aber man kann sich ja nie genug informieren. :)

0