Wo muss der Dimmer in einer Wechselschaltung hin?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diesen hier kannst du z.B. verwenden.

https://www.amazon.de/Jung-225NVDE-NV-Drehdimmer-mit-Druck-Wechselschalter/dp/B000UW0VN4

Der hat eine integrierten Wechselschalter und ist auch für LEDs geeignet.

Gibt es auch von anderen Marken wie Merten, BuschJäger usw.

Wo du den Dimmer hinsetzt ist egal. Nur 2 Dimmer gleichzeitig geht nicht.


TimGE 
Fragesteller
 27.11.2020, 19:31

Danke, war am Ende wirklich einfach. Ich habe mir einen etwas preiswerteren Dimmer geholt bei dem dabei stand: geht für LED und Wechselschaltung und das war's eigentlich auch schon. Der Dimmer hatte nicht Mal einen Anschluss fürs blaue Kabel, also einfach die 2 schwarzen und das braune Kabel, die vorher am normalen Schalter waren in den Dimmer umgestellt und fertig. Funktioniert einwandfrei.

0

Informiere dich beim Dimmerkauf, ob er für LED geeignet ist und welcher Leistungsbereich geschaltet werden kann. Ich habe noch ältere Dimmer die erst bei ca. 100 Watt anfangen zu regeln. Bei LED ist der Bereich sicher wesentlich niedriger.

Meinst du das es eine Weise Entscheidung ist, ohne wirklich Ahnung zu haben an der Stromleitung rumzufummeln?


TimGE 
Fragesteller
 28.11.2020, 08:30

Ja, hat alles sehr einfach funktioniert. Schalter mit Dimmer austauschen und 3 Kabel umstöpseln, fertig.

0

Das kommt tatsächlich ggf auf den Dimmer an... Einfache Phasendimmer ist es egal, welchen Schalter sie ersetzen. Es muss nur ein Wechselschalter im Dimmer verbaut sein. Das hat auch nicht jeder Dimmer. Smartdimmer (Appgesteuert oder Touch ect) müssen meist den ersten Schalter ersetzen und brauchen in der Regel auch noch einen Neutralleiter...

3x15W? SInd das LED-Leuchtmittel, Energiesparlampen, Halogen oder andere Glühlampen? Nicht jedes Leuchtmittel ist auch Dimmergeeignet bzw falls ein Trafo in der Lampe ist (Niedervoltleuchtmittel) muss der Trafo auch dimmbar sein. Bei LED muss auch das Leuchtmittel zusätzlich dimmbar sein...

Dann gibt es auch extra Dimmer, die für LED bzw elektronische dimmbare Schaltnetzteile geeignet sind, und andere nicht... Wenn nur eine Sache nicht aufeinander passt, klappt es nicht...


RareDevil  26.11.2020, 18:29

Gerade erst den Link zur Lampe gesehen 😁

Also LED und sehrwahrscheinlich mit elektronischem Schaltnetzteil...

Bedeutet, du brauchst einen LED-Dimmer mit Wechselschalterfunktion... Das sind Phasenabschnittdimmer (R,C,L beschriftet...) Startbereich muss unter 45W los gehen, die max Angabe ist egal.. Es gibt viele Dimmer die ab 40 oder sogar erst 60W los gehen. LED geeignete Dimmer gehen meist ab 3-5W los... In der Anleitung der Lampe sollte drin stehen, welche Art von Dimmer verwendet werden kann...

1
RareDevil  26.11.2020, 18:34

Als Beispiel: Amazonlink

Dieser ist für alle Lastarten geeignet, auch für LED und hat einen Druckwechselschalter. In der Installationsanleitung sollte dann auch drin stehen, ob er in die Phase oder den Lampenabgang einzubauen ist, oder ob er an beide Positionen kann... Da gilt es Herstellerangaben beachten...

0
RareDevil  26.11.2020, 18:39
@RareDevil

Ergänzung zum verlinkten Produkt: Laut Benutzeranleitung ist dieser als zweiter Schalter einzubauen.. Auf die L-Klemmen kommen die beiden Korrespondierenden und auf die Welle kommt die Ader zur Lampe...

Wie gesagt, wenn es ein anderer wird, Herstellerangaben beachten...

0

ich sehe das so falls der Schalter 1 oder 2 durch Dimmer ersetzt werden würde, funktioniert die Wechselschaltung nicht mehr. Ein Dimmer hat zwar manchmal 3 Anschlüsse aber keine Kontakte für Wechselschaltung.
Auf einen der Anschlüsse des Dimmers kommt L auf den anderen N und am dritten wird Lampe angeschlossen.

Sollte trotzdem Wechselschaltung funktionieren, müsste der Dimmer zusätzlich entweder vor den Wechselschalter 1 also zwischen L und L des Wechselschalters oder nach dem Wechselschalter 2 sprich zwischen Lampe und Wechselschalter 2