Wie viele Vokabeln muss man können, um sehr gut Englisch zu sprechen?

7 Antworten

Von Experte earnest bestätigt

Um sehr gutes Englisch zu sprechen (wobei dein Maßstab dafür mal offen bleibt) muss man vor allem Sätze bilden können. Die Anzahl der Vokabeln ist da weniger entscheidend und davon abhängig, mit wem man sich in welchem Kontext worüber unterhalten will. Außerdem ist mindestens genauso wichtig zu verstehen, was der andere sagt. Das ist z.B. am Telefon, oder auch wenn Dialekt gesprochen wird, für Anfänger oft recht herausfordernd.

Für die Vokabeln macht einen Unterschied, ob du irgendwo einen Smalltalk führst, bei dem du vielleicht sogar die Themen bestimmen kannst und es für die Konversation nicht so wichtig ist, ob du jedes einzelne Wort (richtig) verstanden hast.

Im beruflichen Kontext kann es entscheidend sein, neben jedem Fachbegriff auch alle weiteren Gesprächsinhalte zu 100% zu verstehen.

Also lange Rede kurzer Sinn: eine erforderliche Anzahl kann man allgemeingültig nicht benennen und nur mit auswendig gelernten Vokabeln spricht man noch kein sehr gutes Englisch.

Da kann man keine exakte Zahl nennen.

Aber ein Sprecher auf gehobenem muttersprachlichem Niveau kann durchaus 20.000 Vokabeln locker draufhaben, gern auch mehr.

Es kommt immer auf den jeweiligen Bereich an. Im Fachgespräch mit einem Ingenieur käme ich sicher sehr schnell an meine Grenzen, beim Gespräch über das Wetter aber nicht.

Gruß, earnest


Dahika  13.10.2021, 13:58

ich habe einen britischen Freund, den ich mal fragte, was denn Hufrollenentzündung (eine Arthrosekrankheit beim pferd) auf Englisch heiße. Er gute mich nur ratlos an und sagte: No idea. Er wusste allerdings sowieso nicht, was Hufrollenentzündung war.
Und mein Vater ärgerte mich immer, wenn ich stolz auf einen guten Vokabeltest war, indem er mich fragte: Was heißt denn Kardanwelle auf Englisch.
Woher soll ich das wissen. Aber ich habe mich gerächt. Ich musste mal im Studium einen wissenschaftlichen Text - Testtheorie und Statistik - auf Englisch übersetzen und bat meinen Vater um Hilfe. Er versagte komplett, weil er eben keine Ahnung von dem Thema hatte.

1

Selbst wenn du 100.000 Vokabeln kannst aber die Grammatik und deren Feinheiten nicht beherrschst, kannst du kein gutes Englisch sprechen. Zum sehr guten Englisch gehört aber auch noch ein gutes Bildungsniveau.

Als ich den Kurs für Cambride Proficiency in English (C2) machte, sagte die Englischlehrerin - native speaker - tröstend, dass 70% der geborenen Briten die CPE Prüfung nicht bestehen könnten. Nicht wegen der fehlenden Sprachkenntnisse, sondern wegen des zu geringen Bildungsgrades.

Ich musste z.B. in der Prüfung einen psychoanalytischen Text lesen, zusammenfassen und erklären. Es ging um den Unterschied von manifestem und latentem Trauminhalt. Das war Gott sei Dank für mich ein Heimspiel gewesen, da ich das studiert hatte. Aber andere Prüflinge, die mit mir in der Prüfung saßen, haben lautstark gestöhnt.

Wo und mit wem?

Mit einem Gelehrten: 200.000.

Am Buffet: 200


Es geht nicht nur um Vokabeln

Es geht auch um Idiomatik, das ist schwerer zu lernen als Vokaben.

und natürlich auch um Akzent, Hörverständnins, fliessende Sprachproduktion...

Und natürlich auch um korrekte Grammatik

Das sind alles verschiedene Kategorien, die kann man oder sollte man unabhängig voneinander trainieren...