Wie viel PS sind bei einem Fahranfänger optimal?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

75 PS 28%
120 PS 22%
30 PS 17%
90 PS 17%
60 PS 11%
105 PS 6%
45 PS 0%

5 Antworten

75 PS

Kommt drauf an, wie schnell der Fahrer unterwegs sein will...

Höchstgeschwindigkeit z.B. wäre 150 km/h, dann wäre die Hälfte an PS-Zahl hierzu erforderlich. Bei 105 PS wäre somit also die Endgeschwindigkeit von ca. 210 km/h erreichbar - für Besser-Wissi: diese Faustformel gilt natürlich nicht für Sportwagen zum Angeben mit der PS-Zahl!

120 PS

Ich habe als erstes Auto eine Mercedes C Klasse als Limousine mit ca 190 PS. Ich finde es völlig ausreichend, da der Wagen einein zuverlässigen Motor hat, denke ich ist es das beste Erstauto. Es verfügt über sämtliche Ausstattung (digitale Anzeigen, LED Scheinwerfer, weiß/Beiges Leder. Sitzheizung…). Ich denke zwischen 150-300 Ps ist alles oke für einen Fahranfänger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich finde die gesamte Auswahl die du gestellt hast für einen Fahranfänger geeignet. Alles von 30-120 PS kann ein Fahranfänger fahren.

Mein erstes Auto hatte 64 PS, mein jetziges 180 PS und das nächste wird definitiv Richtung 300 PS gehen.


Anonym293402  12.09.2020, 16:17

Bei mir ähnlich. Erst 80, jetzt 200 und mal schauen was die Zukunft bringt.

0
30 PS

Um es mal provokant auszudrücken....Wenn ich mir so manche heutige Fahranfänger so ansehe, sind aber selbst die von mir gewählten 30 PS noch viel zu viel. Einige kommen frisch aus der Fahrschule und fahren dann irgendwelche GTI, AMG oder sonst was für hoch Motorisierte Kisten. Das sollte analog dem gestaffelten Führerschein für Motorräder, auch im PKW Führerschein umgesetzt werden. Zudem sollten die Fahranfänger alle durch die Bank weg ein Fahrsicherheitskurs absolvieren müssen.....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Power12345678 
Fragesteller
 12.09.2020, 20:17

Was ist den bei dir 30 PS?

Mal ohne Scheiß das ist nicht wie 300 PS und ein 30 PS Auto kann höchstens um die 130 km/h erreichen wenn's hinkommt vielleicht noch 140 km/h dann ist aber Schluss also mal ernsthaft.

0
AlterHaudegen75  12.09.2020, 20:34
@Power12345678

Ja.. Richtig.. Mal ernsthaft... Ich meine jedes Wort so wie ich es geschrieben habe. Einige Fahranfänger überschätzen sich einfach. Können Geschwindigkeiten, Abmessungen, Entfernungen, Bremspunkte, Kurvenradien usw. einfach noch nicht gut genug Einschätzen. Es fehlt einfach die Fahrpraxis. Und ohne sollte man kein hochmotorisiertes Fahrzeug fahren dürfen. Je mehr PS man hat je mehr verleitet das zum Gas geben. Das ist Fairerweise nicht bei allen Fahranfängern so, aber doch bei viel zu vielen, was man auch immer mal wieder sehen kann, wenn einer der Kids mal wieder mit hoher Geschwindigkeit die Karre irgendwo vorhämmert. Ich kenne es doch von mir selbst. Habe seit '92 den Führerschein und dachte damals ich hätte es drauf. Mit der folge das ich in den ersten 2 Jahren 3 Auffahrunfälle hatte, weil ich mich einfach Ver-und Überschätzt habe.

0

Ah komm solange du dich angemessen verhältst ist des egal.
Ich bin 2 Monate nachdem ich den Führerschein bekommen hab für paar Wochen mit 650 PS rumgefahren.

Dann regelmäßig mit 500 Ps.

Und jetzt endlich mit meinem eigenen Motorrad. Auto kaufen lohnt sich hier fast nicht.