Wie viel Newton?

3 Antworten

aus der Masse und der Fallhöhe ergibt sich eine Bewegungsenergie E beim Aufprall. Diese wird mit der gesuchten Bremskraft f entlang des Bremsweges s mit E = fs abgebaut, dh f = E/s. Je kürzer der Bremsweg, desto höher die Kraft. Darum gibt es in Autos Knautschzonen und Airbags, um diesen Weg so lang wie möglich zu machen.

Die Aufgabenstellung läßt sich nicht berechnen.

10kg verursachen eine Gewichtskraft von 98,1N. In Ruhe, wohlgemerkt.

Wenn der Stein fällt, wird er mit der Fallbeschleunigung beschleunigt, und trifft mit einer Endgeschwindigkeit von 14m/s auf, übrigens unabhängig von der Masse.

Welche Kraft nun der Stein auf die Unterlage ausübt, hängt davon ab, wie elastisch diese ist und wie stark Stein und Unterlage verformt werden. Davon hängt nämlich der Bremsweg und damit die (negative) Beschleunigung ab.


Nilsyoo 
Fragesteller
 01.10.2020, 22:49

Naja weil er bewegt sich dich mit 14 m pro sekunde beim aufprall und es ist ja f=m×a also 10 kilo mal 14 m pro sekunde oder? Mir ist jetzz egal wie der boden sich veränder ich will nur wissen wie viel Newton er beim aufprall hat

0
spelman  01.10.2020, 22:55
@Nilsyoo

Es hängt doch aber genau davon ab, wie der Boden sich verändert. F=m*a, und a ist die Verzögerung am Boden. Wäre Stein und Boden völlig unverformbar, dann geht a gegen unendlich (die Geschwindigkeit wird in 0 Zeit abgebaut) und damit geht die Kraft ebenfalls gegen unendlich. Ist der Boden aber ein Trampolin, dann wird die Geschwindigkeit sehr viel langsamer abgebaut, und die Kraft ist dementsprechend sehr viel geringer.

2
hologence  02.10.2020, 06:21
@Nilsyoo
f=m×a also 10 kilo mal 14 m pro sekunde oder?

falsch. a ist eine Beschleunigung, 14m/s ist eine Geschwindigkeit. Diese Rechnung setzt stillschweigend voraus, dass der Bremsvorgang genau eine Sekunde dauert, und das ist nicht gesagt.

1

Die Kraft, die beim Aufprall zwischen Stein und Unterlage wirkt, ergibt sich aus der Bremsbeschleunigung und somit aus der Verformung von Stein und Boden. Ohne diese Kenntnis gibt es keine Lösung! Ohne Verformung wäre die Kraft unendlich groß. Jetzt zitiere ich Dich von anderer Stelle:

"Mir ist jetzz egal wie der boden sich veränder ich will nur wissen wie viel Newton er beim aufprall hat"

Wenn Dir das jetzt alles egal ist, dann brauchst Du erst gar nicht zu fragen!


ulrich1919  02.10.2020, 20:04

Vergebliche Mühe Deinerseits. Die Formulierung der Frage und die Kommentare zeigen, dass der FS wenig bis keine Ahnung von ,,Dynamik" hat.

0
dompfeifer  02.10.2020, 22:08
@ulrich1919

Ich habe es mir schon verkniffen, den Satzteil "Wie viel Newton hat ein Stein ..." zu kommentieren.

1