Wie sicher ist WPA3?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

WPA3 ist der Nachfolger von WPA2. Geräte, die sich Wi-Fi-6-kompatibel nennen, müssen WPA3 unterstützen. WPA2 hat, insbesondere im Personal Mode, eine erhebliche Schwachstelle, die es internen Angreifern erlaubt, die übertragenen Daten zu entschlüsseln. Dies ist bei WPA3 nicht mehr möglich.

WPA3 Enterprise (was Dein Router nicht anbietet) erlaubt stärkere Kryptoalgorithmen gegenüber WPA2.

Nur wenn Du ausschließlich Geräte hast, die WPA3 unterstützen, solltest Du den Modus verwenden. Hast Du auch Geräte, die nur WPA2 unterstützen, solltest Du beides im Router aktivieren.


Brutinkz 
Fragesteller
 25.05.2021, 16:16

Ich habe "WPA2 + WPA3" aktiviert :-)

0

viel spass beim lesen

https://wasistderunterschied.com/wpa2-vs-wpa3-unterschied-und-vergleich/

WPA2
Wi-Fi-geschützter Zugang 2
Ein Sicherheitsprotokoll, das 2004 von der Wi-Fi Alliance zur Sicherung drahtloser Netzwerke entwickelt wurde. Entwickelt, um die WEP- und WPA- Protokolle zu ersetzen .
Im Gegensatz zu WEP und WPA verwendet WPA2 den AES-Standard anstelle der RC4-Stream-Verschlüsselung. CCMP ersetzt WPAs TKIP.
WPA2 wird gegenüber WEP und WPA empfohlen und ist sicherer, wenn das Wi-Fi Protected Setup (WPS) deaktiviert ist. Es wird nicht über WPA3 empfohlen .
WPA2 schreibt die Unterstützung von PMF seit Anfang 2018 vor. Ältere Router mit nicht gepatchter Firmware unterstützen PMF möglicherweise nicht.

WPA3
Wi-Fi-geschützter Zugang 3
WPA3 wurde 2018 veröffentlicht und ist die nächste Generation von WPA mit besseren Sicherheitsfunktionen. Es schützt vor schwachen Passwörtern, die durch Raten relativ leicht geknackt werden können.
128-Bit-Verschlüsselung im WPA3-Personal-Modus (192-Bit in WPA3-Enterprise) und Weiterleitungsgeheimnis. WPA3 ersetzt auch den PSK-Austausch (Pre-Shared Key) durch die gleichzeitige Authentifizierung von Gleichen, eine sicherere Methode für den anfänglichen Schlüsselaustausch.
Ja, WPA3 ist in der im folgenden Aufsatz beschriebenen Weise sicherer als WPA2.
WPA3 schreibt die Verwendung von Protected Management Frames (PMF) vor

Einige Angriffs- und Stör-Szenarien wurden beseitigt, grundsätzlich würde der Sicherheitsstandard überholt. Es kommt zZt noch zu Kinderkrankheiten von wenigen alten Geräten, die trotz wpa2+3 Dualbetrieb ihre wpa2 auth nicht hinbekommen. Wird aber aktiv an den Routern gefixt. Genaueres zum wpa2/3 Standart solltest du dir erlesen.

Die Frage was du nutzen solltest ist simpel:

wep/wpa1- Nein!,

Wpa3 only- wenn alle deine Geräte kompatibel sind,

Wpa2+3 wenn 2 noch benötigt ist,

wpa2 only- wenn du wpa3 noch mit keinem Gerät nutzen kannst oder Dein Router noch besagte Kinderkrankheiten hat.

Wenn ein User nicht bis drei zählen kann, kommt er an der Fritzbox nicht herein.


Brutinkz 
Fragesteller
 25.05.2021, 16:15

Ohh da musste ich ein bisschen Nachdenken, um es zu verstehen xD

0