Wie können ethische Fragestellungen im Bereich der psychologischen Forschung berücksichtigt werden?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ethische Fragen in der psychologischen Forschung werden von der Ethikkommission beim Einreichen eines Forschungsprojektes geklärt.

So dürfen zum Beispiel Menschen, die an einer Therapiestudie teilnehmen mit einer wissenschaftlich bereits als wirksam eingestuften Therapiemethode nicht unbehandelt bleiben.

Da man aber ja eine Kontrollgruppe braucht, die eben genau keine Behandlung bekommt, löst man das Problem in der Regel so, dass die Kontrollgruppe die Behandlung erst im zweiten Teil der Studie bekommt.

In der Grundlagenforschung ist es viel schwieriger. Dort werden nicht selten Tiermodelle benutzt - konkret handelt es sich dabei um Tierversuche. Dabei werden ethische bedenkliche Versuche durchgeführt, etwa solche, bei denen Nervenstränge oder Hirnareale aktiv beschädigt werden, um die Auswirkung auf das Verhalten der Tiere untersuchen zu können.

Es ist schwer abzuschätzen, wie schlimm dies für die Tiere ist. Tiere sind - wie Menschen auch - unendlich anpassungsfähig und können auch mit Einschränkungen aller Art ihre Lebhaftigkeit und Lebensfreude beibehalten. Dies weist darauf hin, dass solche Versuche trotz des massiven Eingriffs gerechtfertigt sein können, wenn wir dadurch wichtige Erkenntnisse für Mensch und Tier gewinnen können.

Ich bin allerdings vor allem dafür, dass die Haltungsbedingungen für die Tiere optimiert werden. Tiere müssen artgerecht gehalten werden, was nicht nur ausreichend Platz und richtige Fütterung bedeutet, sondern für soziale Tiere vor allem auch ein fester Sozialverband, der einer natürlichen Zusammensetzung entspricht.

Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, dann muss man sich schon fragen, ob die Ergebnisse aus den Versuchen überhaupt irgendeinen Wert haben - und ob man den Tieren nicht umsonst Eingriffe zugemutet hat, welche unser Wissen und unsere Kenntnisse über das Nervensystem vertiefen sollten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung