Wie kann ich das berechnen?

1 Antwort

Dein den Beiden Aufgaben sollst du verschiedene werte für c in die funktion einsetzten und dir diese dann mit dem Taschenrechner anzeigen lassen.
Wenn c = 0 ist dann ist die Funktion, die du in den Taschenrechner eingeben musst (1/(1500²))*x³ + 500
Wenn du dann mehrere Funktionen dargestellt hast kannst du sehen wo diese sich schneiden. Eine Punkt durch den alle Funktionen gehen sollte z.B. bei (0, 500) sein. diese Punkte musst du bei c angeben.
Bei d) sollst du die Tiefpunkte der funktionen anschauen und sagen, für welche eingesetzten c die Funktion einen tiefpunkt zwischen 0 und 1500 hat.
Hoffe das hilft dir weiter


Christopher0609 
Fragesteller
 17.11.2022, 18:48

Hey. Vielen Dank für die Hilfe. Zu d) habe ich noch eine Frage. Ich habe den Graph jetzt für die Parameter 1,3 und 7 gezeichnet. Alle drei haben in dem Intervall einen Tiefpunkt. Aber die Aufgabe verlangt ja, dass ich alle werte von c angeben soll, für die fc dort einen Tiefpunkt hat, oder? Weil eigentlich gibt es ja dann noch mehr als nur die drei, die ich jetzt gezeichnet habe, oder? Wie komme ich dann auf die anderen? Muss ich dann jedes c ausprobieren? Das wär ja eine Menge Arbeit. Liebe Grüße

0