Wie kann es sein dass wenn man Wasserhahn im Keller abdreht, zwar kein Kaltwasser mehr aus dem Hahn kommt aber Warmwasser wenn man Hahn anmacht?

4 Antworten

Also, wenn du den Wasserhahn im Keller abdrehst, wird zwar das Kaltwasser abgeschnitten, aber das Warmwasser bleibt noch in den Leitungen. Manchmal kann es passieren, dass ein bisschen von dem Warmwasser in die Kaltwasserleitung gelangt, besonders wenn die Leitungen nah beieinander liegen. Deshalb bekommst du, wenn du den Hahn öffnest, eigentlich Warmwasser, obwohl der Kaltwasserhahn eigentlich zu sein sollte. Das ist zwar ärgerlich, aber wahrscheinlich kein großes Drama.


Denkschulen 
Fragesteller
 28.04.2024, 11:36

Naja, ich will ja überhaupt kein Wasser mehr, zb wenn die Ventile getauscht werden sollen.

0
lisaloge  28.04.2024, 12:11

Und das Wasser "springt" dann von einer Leitung in die andere? Nein, das ist nicht so!

Möglicherweise gibt es an Mischbatterien begrenzt einen solchen Effekt.

0

Bei zentraler Wassererwärmung ist der Warmwasserkreislauf getrennt vom Kaltwasser, außer du drehst den Haupthahn eingangsseitig zu. Dann ist es ggf Restdruck durch den Kessel und einem ggf vorhandenen Ausdehnungsgefäß. Ich hab z.B. 3 Absperrhähne. Kalt, Warm Vorlauf und Warm Zirkulationsrücklauf an den Verteilern. Nur der Haupthahn an der Wasseruhr würde alles auf einmal abdrehen.


Denkschulen 
Fragesteller
 28.04.2024, 11:52

Ich dachte, es wäre der Haupthahn an der Wasser Uhr... Ich kann auch noch ein Bild einstellen.

0
RareDevil  28.04.2024, 12:56
@Denkschulen

An der Hauptwasseruhr ja. Dann ist irgendwo noch Druck auf einem Gefäß z.B. Ausdehnungsgefäß. Dann musst du nach abdrehen nur noch laufen lassen, bis nichts mehr kommt.

Denk auch dran, Zirkulationspumpe auszuschalten falls vorhanden.

0
Denkschulen 
Fragesteller
 28.04.2024, 13:29
@RareDevil

Ich will es ja nur für eine Wohnung ausschalten und nicht für alle

0
RareDevil  28.04.2024, 13:47
@Denkschulen

Nun, da keiner den Aufbau der Wasserverteilung beu Euch kennt, kann keiner sagen, ob das überhaupt möglich ist. Wenn Du keine zwei eigenen Hähne hast, wirst du nur komplett oder gar nicht absperren können.

0

Das Warmwasser kommt rückwärts aus dem Warmwasserspeicher , das soll / darf so nicht sein.

Ein Rückschlagventil in der vorgeschalteten Sicherheitsgruppe oder KFR — Ventil für den WW Speicher soll das verhindern.

Eine Erklärung wäre das es zB einen Warmwasserspeicher gibt.

Wird das Wasser über einen Kollektor oder eine Wärmepumpe erwärmt ist ein Speicher der Normalfall.

Dann kann man unter Umständen duschen obwohl der Anschluss an das Trinkwassernetz nicht besteht.