Wie gut hilft ein Ozongenerator gegen Schimmel?

2 Antworten

Nun, Ozon soll gegen Schimmel helfen. Beseitigt aber nur die Folgen und nicht die Ursachen. Modriger Geruch schließt eindeutig auf Feuchtigkeit. Hier ist also eher erst einmal die Ursache zu bekämpfen. Die Ozonbehandlung kann dann zusätzlich erfolgen, um dem vorhandenen Schimmel zu töten und eine Ausbreitung schnell zu verhindern. Aber er verschwindet deshalb auch nicht wie von Zauberhand... Die Spuren muss man dann wohl trotzdem noch selbst entfernen...

Ergänzung: Die Ausbreitung wird auch damit eingedemmt, wenn die Ursache und die Feuchtigkeit selbst weg sind. Ozon würde ihn dann nur schneller töten. Das gleiche hätte man aber auch mit Schimmel-Entferner bei direkter Anwendung...


Bricoleur  01.06.2024, 10:19

Bevor Du ein komplettes Fundament trockenlegst ist der Ozongenerator eventuell die klügere Lösung.

0
RareDevil  01.06.2024, 10:32
@Bricoleur

Und dann soll der täglich laufen? Wenn man ihn länger aus lässt, kommt der Schimmel wieder. Die permanente Feuchtigkeit ist mit dem wiederkehrenden Schimmel ist nicht gesundheitsfördernd. Ozon übrigens auch nicht. Während der Ozonbehandlung soll/darf man sich nicht dort aufhalten. Das kann zu Kopfschmerzen und Atemwegsreizung führen.

Was ist also dann die optimale Lösung?

0
Schimmelbekämpfung und Schimmelsporen Bekämpfung Ostschweiz

Ozon ist umso effektiver, je höher die Konzentration und je länger die Einwirkzeit. Es müssen also beide Größen optimiert werden, um eine absolut effektive Bekämpfung der in der Luft getragenen Sporen zu erreichen. Üblich ist eine Ozonbehandlung von ca. 48 bis 72 Stunden.

https://www.clean-stgallen.ch/leistungen/schimmelbekaempfung.html#:~:text=Ozon%20ist%20umso%20effektiver%2C%20je,48%20bis%2072%20Stunden.