Wie geht gesunde Ernährung?

7 Antworten

Höre auf deinen Bauch und der sagt dir selten, dass du Fertigprodukte haben magst.

Ich habe früher, das lag auch an meinem Lebenswandel, "aufgewärmte Tüte" gegessen und das hat auch geschmeckt.

Den Rest des Tages habe ich mich von MC Donalds ernährt.

Mittlerweile, wir kochen aber wirklich mind. 6 Tage / Woche frisch, bekomme ich Dosenfutter nicht mehr runter.

Es ist übersüßt, versalzen, einfach abstoßend.

Wenn du es dir leisten kannst, Lust daran gewinnen kannst, dann koch selbst. Hole dir Gemüse und Obst, schau mal was dir Freunde, Bekannte, das www. so vorschlagen und trau dich.

Wäre ich alleinstehend, würde ich mich mal um so einen Thermomix kümmern, da kenne ich mich nicht aus, aber die können dir wohl viel Arbeit abnehmen.

Soweit mir bekannt, gibt es sie von etlichen Anbietern usw.

Aber da bin ich nicht im Stoff.

Bereite dir dein Essen aus unverarbeiteten, nicht mit Giften behandelten Lebensmitteln selbst zu. Und, wenn du die Möglichkeit hast, hol dir essbare Wildkräuter dazu.

Lerne den eigentlichen Geschmack von den Lebensmitteln schätzen, iss reichlich Rohkost, lerne Gewürze und verschiedene Öle zum Würzen kennen.

Hab Freude an der Lebensmittelzubereitung und sei erfinderisch, was die Kombination von Lebensmitteln angeht. Bekomme wieder ein Verhältnis zu dem, was du isst. Es erhält dich am Leben, sorgt dafür, dass all die Abläufe in deinen Körperzellen reibungslos funktionieren.

Hör also auf, Sand ins Getriebe zu streuen. 😉

The Inner Life of the Cell Animation

https://www.youtube.com/watch?v=wJyUtbn0O5Y

The Inner Life of the Cell by Harvard and HHMI narrated by Tydell

https://www.youtube.com/watch?v=dp6qRNNGPj4

DNA animation (2002-2014) by Drew Berry and Etsuko Uno wehi.tv #ScienceArt

https://www.youtube.com/watch?v=7Hk9jct2ozY

Ist es nicht total faszinierend, was sich in unseren Körperzellen ständig abspielt, damit wir leben können?

Mund auf - gesundes Essen rein - Mund zu - kauen. So geht gesunde Ernährung ;-)

Achte darauf, dass du dich ausgewogen ernährst. Die meisten Menschen nehmen entweder zu viel tierischen Proteine zu sich. Das ist nicht gesund. Ein totaler Verzicht darauf aber auch nicht.

Gesund ist viel Gemüse und Obst, Fisch, Eier, Milchprodukte, wenig und möglichst fettarmes Fleisch, sehr wenig Wurst, möglichst wenig Zucker (z.B. lieber Wasser als Cola). Ein vernünftiges Verhältnis macht eine gesunde Ernährung aus.

Es gibt zahlreiche Ernährungsberater. Lass dich von ihnen beraten. Frage deine Krankenkasse, ob sie das ggf. bezuschusst. Was für den einen gesund ist, kann für jemand anderen ungesund sein.


Kugelflitz  18.03.2024, 09:50
Es gibt zahlreiche Ernährungsberater.

Leider auch zahlreiche, die keinen blassen Schimmer von dem haben, was sie erzählen. Das führt teilweise zu völlig falschen Informationen.

0
okieh56  18.03.2024, 11:14
@Kugelflitz

Schwarze Schafe gibt es leider überall - da hast du recht. Ich würde mich an einen Ernährungsberater wenden, der von den Krankenkassen empfohlen wird.

0

Ganz wichtig ist genug Flüssigkeit. Mindestens 1,5l am Tag in Form von Wasser, ungesüßtem Tee oder verdünntem Saft.

Als Basis dient Gemüse, Obst und Getreideprodukte. Ergänzt wird das Ganze durch tierische Produkte. Wenig Fleisch, lieber Fisch.

Wenig hochverarbeitete Produkte, selbst zubereiten, wenig Zucker.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diätassistentin in Ausbildung :)

Möglichst unverarbeitete, frische, bio Lebensmittel konsumieren. Punkt.

Damit wirst du automatisch weniger Zucker, weniger schlechtes Fett, weniger Milchprodukte zu dir nehmen.

Bewegung, gesundes, soziales Umfeld dazu, fertig.

Ach so, ich gehe davon aus, dass rauchen, saufen, Drogen etc. sowieso ausgeschlossen sind. Verträgst du eh nicht mehr, sobald dein Körper "sauber" ist :-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wellness, Beauty, Gesundheit