Wie beim autofahren Geschwindigkeit konstant halten?

11 Antworten

Ich denke das ist normal am Anfang. Dazu kommt, dass das Gaspedal bei Fahrschulwagen meistens ziemlich ausgelutscht ist. Gefühlvolles Fahren war bei mir damals allein technisch bedingt nur schwer möglich. Kupplung noch viel schlimmer als Gas.

Fährt man dann irgendwann mal immer sein eigenes Auto, bekommt man ein Gefühl dafür. Dann bremst genau so wie du es brauchst, und gibst auch genau so Gas wie es nötig ist.

Auf gerader Strecke bei gewünschter gleichbleibender Geschwindigkeit braucht man einfach einen ruhigen Gasfuß. Da muss man garnichts machen außer den still halten. Durch die Nervosität bei der Fahrschule auch nicht unbedingt einfach, ich weiß.

Oder eben Tempomat.

Erwarte nicht, dass die Qualität deines Autofahrens während der Fahrschule noch deutlich zunimmt. Wenn dann die Sicherheit. Das richtige Fahren lernst du eh erst, wenn du den Schein hast. Da ist nichts wie in der Fahrschule.

Solange du es nicht kannst, auf jeden Fall nicht mit dem Tempomat (falls das Auto eines hat). Das Gefühl und Können kommt mit der Zeit. Mit Tempomat lernst du es dann schwerer.

Später dann mit Tempomat. Inzwischen möchte ich es nicht mehr missen.

Einige Sachen kann Dir am besten der Fahrlehrer beibringen.
Wie Du am Besten die Geschwindigkeit kontrollierst und dafür ein Gefühl bekommst. das gehört eindeutig dazu.

Tip:
Manchmal reicht es schon aus den Fuss vom Gas zu nehmen um zu erreichen, dass das Auto etwas langsamer wird. Das richtig zu kontrollieren, ohne ständig Gas zu geben und gleich wieder zu bremesen, gehört zum vorrausschauenden Fahren.

Hallöchen

Bringt dir dein Fahrlehrer nichts bei?

Das ist ja das A und O beim Autofahren

Man entwickelt aber mit der Zeit ein Gefühl,und dann verlernst du das nie mehr

VielGlück

Dafür entwickeltst du mit der Zeit ein Gefühl . Auf längeren Strecken kannst du den Tempomat nehmen. Aber dann lernst du es nicht