Wer streikt am Donnsterstag in Köln?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf https://www.vrs.de/ steht dazu:

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu erneuten, bundesweiten Warnstreiks in der kommenden Woche aufgerufen. Die Verkehrsunternehmen in NRW sollen am Donnerstag (29.02.) und Freitag (01.03.) ganztägig bestreikt werden.
Im VRS-Gebiet haben die Unternehmen KVB, SWB, REVG und die wupsi gemeldet, dass sie bestreikt werden.
Der Regionalverkehr ist von diesem Streik nicht betroffen. Die RE-, RB- und S-Bahn-Linien verkehren planmäßig. Auch die Buslinien von RVK, RSVG und OVAG fahren.

MW1965  26.02.2024, 22:03

Ergänzung: Die wupsi hat beim letzten Streik verkündet, dass zwei Drittel aller Busse (aufgrund von Subunternehmer-Einsätzen) trotz Streik verkehren. Auch beim kommenden Streik sollte das wieder zutreffen. Bei den KVB gibt es in Randbezirken nach meinem Kenntnisstand auch einzelne Buslinien mit Subunternehmer-Einsätzen, die eventuell fahren könnten.

0
Rolf42  26.02.2024, 22:08
@MW1965

Stimmt, das ist bei vielen Unternehmen der Fall.

Dass ein Unternehmen bestreikt wird, bedeutet nicht zwangsläufig, dass alle Fahrten dieses Unternehmens ausfallen. Teilweise wird auch vorher veröffentlicht, auf welchen Linien wenigstens mit einem eingeschränkten Betrieb gerechnet werden kann.

0

Warum sollte die DB streiken ?

Es geht lediglich um den ÖPNV


jofi07 
Fragesteller
 26.02.2024, 21:43

Die aus meiner Klasse meinten DB und KVB streiken

0