Wer kann mir helfen bei Bootproblemen mit dem ASUS N751JK?

3 Antworten

siehe Jensen1970

im übrigen das BIOS-Flashtool gibts zum Download unter 8.1 64bit schon
N751JK - Support (asus.com)
daher geh ich von aus, daß das Notebook damit ab Werk ausgeliefert wurde

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

PCSchlitzohr 
Fragesteller
 21.02.2023, 17:14

Hallo Jensen1970, so schlau war ich auch. Das Modul aber nur unter Win10 betrieben werden kann, leider konnte ich und leider die Festplatte lt. meiner Beschreibung kaputt ist. Aber gut, ich werde die Lösung dann noch mal separat darstellen. Danke trotzdem für den Tipp.

0
PCSchlitzohr 
Fragesteller
 21.02.2023, 18:26
@PCSchlitzohr

Oh man der PC macht was er will....es muss heißen:

leider konnte ich kein Windows starten da lt. meiner Beschreibung die Systemplatte beim Upgraden auf Win 10 kaputt gegangen ist. Sorry , ich lese jetzt immer noch mal was ich tippe.

0

Da stimmt wahrscheinlich etwas mit den BIOS Einstellungen nicht.

Hast du den UEFI-Modus aktiviert? Außerdem solltest du das CSM deaktivieren.


PCSchlitzohr 
Fragesteller
 21.02.2023, 17:20

Hallo Physics96, du bist sehr nah dran. Es ist genau die Sache, die zu Erfolg führt.

https://www.asus.com/de/support/faq/1013017

Asus schreibt die Lösung in dem Link. Man im unteren Teil der Erklärung das UEFI Bios auf ein Legacy-Modus einstellen muss , dann klappt es auch mit dem Booten.

Danke für den Tipp

0
PCSchlitzohr 
Fragesteller
 21.02.2023, 17:48

So ,dank meiner Hartnäckigkeit , weil ich nicht glauben wollte, das ein 8 Jahre altes Laptop nur noch weggeworfen werden kann, (Aussage vom ASUS Support) gebe ich mal an Alle, die Mal später das gleiche Problem haben sollten, die Lösung hier bekannt.

Im Normalfall ist das BIOS im UEFI Modus eingestellt. Asus bietet unter:

Das System mit USB-Stick/CD-ROM im BIOS - Legacy-Modus booten

die Lösung an, das System in ein Legacy-Modus umzuwandeln. Im letzten Teil steht , wie man das Bios umstellen muss, damit man wieder ein Betriebssystem z.B. Win 10 installieren kann. Hier noch der Link dazu:

https://www.asus.com/de/support/faq/1013017

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Win 10 ist neu installiert und bis auf den Qualcomm Atheros BlueTooth driver hat das Laptop alles wieder drauf, was man so braucht. Aber damit kann ich leben, wer brauch schon Bluetooth, ich nicht.

Gruß Steffen

1
Physics96  21.02.2023, 19:18
@PCSchlitzohr

Im UEFI-Modus wird eine kleine EFI-Partition (FAT32) erstellt, die zum Booten von Windows benötigt wird. Ich vermute, dass dein BIOS diese Partition, aus welchen Gründen auch immer, nicht erkannt hat. Deswegen konnte Windows nicht starten.

0
PCSchlitzohr 
Fragesteller
 22.02.2023, 09:44
@Physics96

Ich glaube geschrieben zu haben, das die Platte kaputt gegangen ist. Damit alle Daten weg sind. Das mir das Bios auch angezeigt hat. Jetzt da das angezeigt wird, wie du es schilderst. Wichtig ist, im UEFI Modus kannst du keine neue Fat 32 Partition anlegen. Ich das sogar von einem USB Stick aus probiert habe, das nimmt er auch nicht. wie ich in meiner Lösung beschrieben habe, geht das nur durch umstellen des Bios auf Legacy-Modus. Okay ganz unschuldig bin ich auch nicht, ich vielleicht die abgespeicherte Version nicht löschen sollte, aber auch als sie noch drauf war, konnte kein System drauf gespielt werden.

0
PCSchlitzohr 
Fragesteller
 22.02.2023, 09:47
@Physics96

Leider nicht, so schlau war ich auch. Ich glaube mich erinnern zu können, das man die Treiber als Erstes drauf spielen muß. Aber Windows ja da dann schon alles drauf installiert hat. Pech eben. Vielleicht weiß ja jemand noch eine Lösung. Aber danke für deine Anteilnahme.

0

Mach dir einen USB Stick .

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Alle C Partitionieren löschen.


MichaelSAL74  15.02.2023, 10:56

ALLE Partitionen löschen. wenn man nur C löscht, dann bleibt der Bootsektor von vorher erhalten und man hat sich schon nen Problem geschaffen

1
MichaelSAL74  15.02.2023, 11:07
@Jensen1970

und woher weißt Du wieviele Partionen auf dem Start-Datenträger angelegt sind und vor allem wo die Bootpartition untergebracht ist!?

0
PCSchlitzohr 
Fragesteller
 21.02.2023, 17:30
@MichaelSAL74

Das war ja gerade mein Problem, alle Partitionen gelöscht waren und das Bios keine Boot-Partition mehr angezeigt hat! Im UEFI Modus man bei dem Laptop kein neues System installieren kann. Trotzdem danke für den Tipp

0
PCSchlitzohr 
Fragesteller
 21.02.2023, 17:23

Mit einem Stick funktioniert es nicht. Habe es ausprobiert, sogar mit einen Boot-Stick . Die Lösung steht in dem Link bei von ASUS.

1