Wenn ihr Eure Haustiere nicht essen könnt, weil man so tierlieb ist , könntet ihr ein Tier zum Essen schlachten?

25 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich. Als ich noch Schweine hielt, wurde der Nachwuchs geschlachtet, als ich noch Kaninchen hielt, ebenfalls. Auch Hühner und Enten habe ich geschlachtet. Zur Zeit halte ich keine Schlachttiere mehr, weil ich zu oft auf Reisen bin und ich nicht immer anderen Menschen die Versorgung der Tiere aufhalsen möchte.


Sternfunzel 
Fragesteller
 17.06.2019, 13:51

Danke Euch allen , für die Antworten , ehrlich und hilfreich .

Ich habe damals gedacht , ich kann sowas auch .

Aber die nicht artgerechte Massentierhaltung, die man in den Medien gezeigt kriegt , wie denkst Du darüber?

0
ZiegemitBock  17.06.2019, 14:50
@Sternfunzel

"Artgerecht" ist für mich ein schwieriges Wort, denn selbst ein geliebter und gut gehaltener Hund lebt ja nicht im eigentlichen Sinne seiner Art (Canis lupus) gerecht. Und auch die schiere Anzahl der Tiere sagt erst einmal nichts über die Haltung aus. Aber ich weiß, was Du meinst: Die tierverachtende Haltung, die in der industriellen Tierproduktion leider an der Tagesordnung ist, lehne ich ab. Ich versuche, Fleisch aus anderen Quellen zu verzehren, gebe aber auch zu, dass gerade bei verarbeiteten Produkten ich dies aus Bequemlichkeit nicht konsequent durchhalte.

Ich habe kein Problem mit Vegetariern und Veganern, die sich für diese Lebenweise entschieden haben, ohne ungefragt andere Menschen mit diesem Thema zu bedrängen. Leider musste ich schon zu oft erleben, dass nette Parties auf diese Art "gesprengt" wurden. Das darf man auf seiner eigenen Party machen, sollte aber nicht die Gäste anderer Gastgeber damit "vergraulen", das ist einfach unhöflich, zumal wenn es ins Polemische ("Leichenfresser") geht. Ich selbst lasse mich ja gerne auf solche Gespräche in differenzierter Weise ein, respektiere aber, wenn der Gastgeber dies nicht möchte.

Ich persönlich finde es wichtiger, Höfe zu unterstützen, die auf anständige, tierfreundliche Art und Weise Milch, Fleisch und Eier produzieren, als sich komplett aus der tierischen Eiweißgewinnung herauszuziehen. Aber das ist so, weil ich mich selbst als allesfressendes Tier begreife.

1
Sternfunzel 
Fragesteller
 17.06.2019, 15:11
@ZiegemitBock

ok danke

Die tierverachtende Haltung, die in der industriellen Tierproduktion leider an der Tagesordnung ist, lehne ich ab. 

ja das meine ich .

0

Nein, auf keinen Fall. Ich sehe nicht ein, warum ein Lebewesen sterben muss, damit ich Fleisch essen kann.

Angefangen hat das, als ich meine ersten Hühner hatte. Die kamen als Küken zu mir und ich habe sie aufwachsen und sich entwickeln gesehen. Die hatten unterschiedliche Persönlichkeiten, redeten miteinander und auch über mich. Das ist mir nicht entgangen. Wie kann man sie töten, ihnen die Federn ausrupfen und sie dann essen? Das haben sie nicht verdient!

Nachdem mir dann klar wurde, wieviel Lebensfreude usw. ein Huhn haben kann, habe ich verstanden, welche Quälerei die Massentierhaltung ist, welch ein elendes Leben für die Tiere.


Sternfunzel 
Fragesteller
 17.06.2019, 13:58

Danke Euch allen , für die Antworten , ehrlich und hilfreich .

lieben Gruß

1

Ja, könnte ich wenn ich denn dürfte. Geholfen hab ich auch schon (Kaninchen und Hühner). Hund, Pferd und Katze kämen trotzdem nicht auf den Tisch: Fleischfresser sollen einen strengen Geschmack haben, Pferd hab ich probiert aber es ist nicht meins^^

Das (eigene) Haustier ist ein Familienmitglied, irgendein fremdes Huhn ist eben nur das: ein Huhn zu dem ich keinerlei Beziehung habe. Dabei kommt es mir aber bei jedem Tier darauf an das es vor der Schlachtung ein gutes, möglichst artgerechtes Leben hatte, egal ob das Huhn vom Nachbarn stammt oder vom Hofladen.


Sternfunzel 
Fragesteller
 17.06.2019, 14:13

Danke Euch allen , für die Antworten , ehrlich und hilfreich .

lieben Gruß

0

Ja! Warum? Seit Menschengedenken wurde/wird ein Unterschied gemacht zwischen Haustieren und Nutztieren. Haustiere haben einen anderen Status als Nutztiere.

Tierliebe bedingt aber nicht notwendigerweise kein Fleisch zu essen. Ich persönlich esse sehr viel Fleisch (Paleo), achte aber tunlichst darauf Tiere/deren Fleisch zu essen die ein (nutz)tiergerechtes Leben hatten. Da gehört die Haltung und artgerechte Fütterung genauso dazu wie eine Hofschlachtung (zur Vermeidung von Transporten) bzw. ganz kurze Anfahrtswege (also quasi das Schweindl vom Nachbarn und der Metzger/Schlachter im nächsten Ort).

Leider sehen viele Menschen beim Fleisch im Supermarkt nur ein in Plastik eingeschweißstes Etwas. Vielleicht sollte man sich wieder bewusst werden was man da isst. Es soll niemand Vegan leben (da hab ich massive Bedenken und greife mir nur an den Kopf), aber jeder sollte eine Bewusstsein entwickeln, dass dieses rote Etwas in der Plastikfolie mal gelebt hat und extra für uns geschlachtet wurde (was ganz normal und nicht verwerflich ist).

Da ich so denke wurde bei mir in den letzten 14 Jahren kein einziges Stück Fleisch weggeschmissen. Das ist ein Unding!

Keine Ahnung ob das so eine Werbe-Frage für angehende Veganer sein soll, aber ich würde das mal so beantworten:

Mein Haustier im klassischen Sinne (Katze, Hund) töte ich nicht, weil ich zu diesem eine enge Bindung habe und es auch nicht für den Verzehr gekauft/angeschafft habe.

Andere Haustiere (Huhn, Ente, Hase) auf meinem Hof, habe ich aber evtl. genau dafür angeschafft, würde sie also auch töten und essen.

Jetzt kann man fragen warum das eine Leben wertvoller ist als das andere... aber man kann auch fragen warum ein Menschen-Kind in den Slums in Indien aufwachsen muss und das andere mit dem goldenen Löffel um Mund. Es ist halt nicht alles fair. Das Huhn wird gegessen, die Katze gestreichelt.


Sternfunzel 
Fragesteller
 17.06.2019, 13:29

nein, es ist nur eine ganz simple Frage. Ich stelle mir die Fragen , weil wir die Bibel haben. Natürlich will ich niemanden vorschreiben , was er essen soll und darf. Bitte nicht mißverstehen.

Jetzt kann man fragen warum das eine Leben wertvoller ist als das andere

Ja , richtig, auch diese Frage habe ich mir schon gestellt. :-)

1
DocFloppy  17.06.2019, 13:42
@Sternfunzel

Nun von der religiösen Seite her ist das eigentlich kein Problem. "Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan. 1. Mose 1,28" Also sinngemäß ist es schon in Ordnung wenn Du Tiere isst um davon zu leben. Muss man nicht, darf man aber.

1