Welche Internetleitung haben wir?

3 Antworten

50 Mbit/s wird veraltet auch 50.000er genannt, um Leute mit großen Zahlen zu beeindrucken. In Wirklichkeit ist das aber schon ziemlich mies.

500 Mbit/s sind recht gut. Das wäre ne 50.000er Kbit/s-Leitung.

1000 Mbit/s ist so ziemlich das beste, was es für Privatkunden aktuell gibt und vermutlich das, was Vodafone angeboten hat. 1.000 Kbit/s müsste selbst unter deren Würde liegen.


IrockRTC  13.01.2021, 17:19

Deine Bewertung der Geschwindigkeiten finde ich spannend. ;-D

Ich würde mal schätzen > 90% der deutschen Haushalte reizen nicht mal im Ansatz einen 50 Mbit/s Anschluss aus. 500 Mbit/s sind absolute "over the top" und 1000 Mbit/s braucht kein privater Haushalt.

Davon abgesehen muss es diese Anschlussgeschwindigkeiten auch erst einmal geben. Gibt noch genug Menschen in Deutschland, die froh wären überhaupt erstmal in die Nähe eins 16 Mbit/s oder 50 Mbit/s - Anschlusses zu kommen.

1

Das ist ganz einfach. Ihr hab Beide Recht:

Ihr habt offenbar einen Anschluss mit einem Download von 500.000 Kbit/s und das ist gleichzusetzen mit 500 Mbit/s.

Dein Vater will jetzt (warum auch immer(???)) einen 1000er Anschluss (Mbit/s). Das wären dann rund 1.000.000 Kbit/s.

"Früher" wurden die Geschwindigkeiten oft in Kbit/s angegeben, weil 1Mbit/s einfach nicht so cool klingt wie 1000 Kbit/s. Daher sprach man von einer 1000er, 16.000er und 50.000er Leitung. Da die Geschwindigkeiten nun aber immer höher werden, weis man gar nicht mehr wohin mit den ganzen Nullen. Und daher ist man irgendwann bei der Auszeichnung der Geschwindigkeiten zu Mbit/s gewechselt. Aus einer 50.000 Leitung wurde eine 50er und es gibt nun auch eine 500er und eine 1000er statt 500.000er und 1.000.000 Kbit/s - Leitung.

Dein Vater hat damit also recht, dass der 1000er Anschluss "schneller" ist als euer aktueller Anschluss.

Mit einem 1000er Anschluss lädt man im Idealfall ca. 125 MB (MegaByte) in der Sekunde herunter. Vorausgesetzt der Quellserver liefert auch in der Geschwindigkeit. Was auf die meisten Server nicht zutreffen dürfte.

Aber eine Frage hab ich noch: Habt ihr euren eigenen Streamingdienst mit Serverfarm im Keller, oder für was braucht ihr 1000Mbit/s?

Aloha!

Wenn du 50 Mbit/s im Download hast, kannst du keine 500er Leitung haben. Ich denke mal, dein Vater meint CableMax 1000 von Vodafone. Das ist - abgesehen von Glasfaser - die schnellste Internet-Leitung, welche man in Deutschland bekommen kann.