Was sind die Grundlagen um Orthodox zu werden?

3 Antworten

Orthodox heißt »rechtgläubig«, und wird zuweilen angewandt auf Leute, die ganz prinzipienfest glauben, z.B.orthodoxe Lutheraner oder orthodoxe Kommunisten. So was wird man, wenn man von der jeweiligen Lehre zu »150%« überzeugt ist.

Dann gibt es noch Kirchen, die das Wort »orthodox« im Namen haben. Meist wird, wenn von orthodoxen Kirchen gesprochen wird, die Gemeinschaft der Kirchen gemeint, aus der die Päpste im Mittelalter ausgeschert und so die katholische Kirche gegründet haben.

Dann gibt es noch einige orientalische Kirchen, die sich aus theologischen Gründen von der allgemeinen orthodoxen Kirche (zu der damals noch die lateinische Teilkirche gehörte) getrennt haben, z.B. die »miaphysitischen« Kopten.

Die Gründe warum jemand eine dieser Kirchen für »besser« hält als die Kirchen im Westen, können unterschiedlich sein. Vielleicht hat jemand Probleme mit dem Primat des Papstes, oder er mag die gesangreichen langen Gottesdienste der russisch-orthodoxen Kirchen, oder …

Und was die Kirchen von Konvertiten fordern, ist wohl kaum einheitlich. Ich erinnere mich nur an einen Spielfilm, in dem jemand (sviw Protestant) zur griechisch-orthodoxen Kirche übertrat, um eine Griechin heiraten zu können: Er musste sich griechisch-orthodox taufen lassen. Am besten fragst du bei so nder Kirche nach, wie die das sieht.

Falsch verstandener Glaube ist die Grundlage dafür ebenso wie bei den Katholiken.

LG

Woher ich das weiß:Recherche

erst mal von einer der orthodexen Konfessionen deren (speziellen) Lehren überzeugt zu sein.