Was ist die chemische Formel für Schleim?

1 Antwort

Kunststoffe haben grundsätzlich keine Formel, da sie nicht aus definierten Molekülen, sondern aus unterschiedlich langen Kettenmolekülen bestehen. Man kann also keine Formel angeben.

Mit Borax (sollte nicht mehr verwendet werden) können Polyester durch eine Kondensationsreaktion hergestellt werden. Langkettige Polyalkohole werden dadurch vernetzt, was eine zähe Konsistenz ergibt.

Meistens wird sich jedoch lediglich das Lösungsmittel einer ohnehin zähen Paste verflüchtigen, so dass es kein neuer Stoff, sondern einfach eine Mischung verschiedener Substanzen entsteht, wobei der PVA für die Zähigkeit sorgt. Man kann auch einfach Stärke verwenden.

https://icolorex.expertexpro.com/de/klej/stroitelnyj/kak-sdelat-lizuna-iz-kleya-pva.html


verreisterNutzer  13.03.2023, 20:07

Erstmal danke für die Antwort! Mir ist jedoch immer noch einiges unklar.. Vielleicht hätte ich meine Frage mehr ausformulieren sollen. Also PVA Kleber enthält doch meines Wissens nach kein Lösungsmittel. Es kann mit der Formel (C4H6O2)n und Borax mit B4H20Na2O17 angegeben werden? Zudem ist anzumerken, dass das Borax bevor es in den Kleber gemischt werden kann, erstmal im heißen Wasser aufgelöst werden muss. Also ist eine Reakstionsgleichung möglich?

0
willi55  14.03.2023, 16:48
@verreisterNutzer

Nein. Bei organischen Stoffen (PVA) ist eine Summenformel völlig sinnlos, da es auf die Art der Anordnung/Bindung der einzelnen Atome ankommt.

Wenn du das Borax in Wasser auflöst, hast du als Lösungsmittel Wasser ... Das PCA macht die Mischung "schleimig" ohne Reaktion...

0