Was ist das für eine Uhr. Ich kann keine Informationen über die Uhr finden und ist das eine Radium uhr mein Geigerzähler schlägt aus?

2 Antworten

Reisewecker.

Marke: Kienzle (1821-2014)

Alter: 1970er

Radioaktiv: Nein völliger Quatsch dein Wecker ist nicht vor 1963 produziert worden.

Der Wecker läuft Mechanisch er wird auf der Rückseite mit 2 Aufzugschlüsseln aufgezogen. Er Funktioniert also ohne Batterie. Du kannst den Wecker herausklappen, um ihn aufzuziehen.

Wertvoll sind diese Art von Reiseweckern leider nicht, auffjedenfall nicht von der Zeit.

Also wenn er tickt und klingelt wären 20€ in Ordnung.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich schon lange mit mechanischen Uhren

Noxmox789 
Fragesteller
 20.05.2024, 16:26

Wie so schlägt mein Geigerzähler aus

0
darkhouse  21.05.2024, 12:52
@Noxmox789

Das kann daran liegen, dass auch andere dem Radium nachfolgende Leuchtmassen leicht radioaktiv angereichert sind wie z. B. Tritium, was bis in die 90er Jahre verwendet wurde.

Allerdings hat Tritium eine Halbwertszeit von 12,5 Jahren, also halbierte sich die Radioaktivität bereits viermal (etwa 1/16 jetzt noch).

0
Noxmox789 
Fragesteller
 20.05.2024, 16:27

Kann auch Tritium sein

0
Noxmox789 
Fragesteller
 20.05.2024, 16:34
@Uhrmensch742

Ich habe gerade feststellen können das sie doch ganz leicht im dunklen leuchtet von alleine

0
Uhrmensch742  20.05.2024, 16:41
@Noxmox789

In deinem Wecker wurde zu 98% Leuchtfarbe verwendet welche auf Phosphorbasis ist. Sollte man nicht essen, aber keinesfalls Radioaktiv. Schon in den 1970er hat man nur noch nicht Radioaktive Leuchtfarbe verwendet.

0

Tschernobyl läßt grüßen? Verseuchung, Lebensgefahr, Krebserwartung?

Alles was recht ist, eine Uhr aus den 70er Jahren mit dem bißchen Leuchtmasse ist sicher harmlos.

Nicht entäuscht sein . . .


Blindipop  21.05.2024, 17:22

PS: Googel mal "Radiumverbot bei Uhren", da findest du die Harmlosigkeit beschrieben.

0