Was haltet ihr von Menschen, die sich aus der Verantwortung ziehen, wenn sie etwas angestellt haben?

4 Antworten

Nicht besonders viel bzw. sympathisch macht sie so was nicht - man muss aber zwischen Kindern unterscheiedn, die es nicht besser wissen und Erwachsenen, die so was bewusst machen ... aber andererseits haben sie oft gewisse Gründe.

Nur ein Beispiel: Dieses Jahr hat ein hochbetagter und todkranker, objektiv völlig fahruntüchtiger, geistig nicht durchweg fitter Autofahrer mein Auto "übersehen" und gerammt. Hinterher hat er versucht, die Schuldfrage auf mich abzuwälzen - weil er aufgrund Krankheit und Alter Angst hatte, er würde bei einem weiteren Unfall den Führerschein verlieren. Der wusste sicher, dass das nicht okay war und er schuld war, aber auf dem Land ohne Auto ist es halt ziemlich bescheiden. Den Führerschein verloren hat er dann meines Wissens nach auch, aber da habe ich dann dazu beigetragen, weil man mich nicht betrügt und er da genau an den Richtigen geraten ist. Allein für seine Dreistigkeit - er wollte ja direkt nach dem Unfall auch flüchten - habe ich ihn dann da bestraft, wo es ihm am meisten wehtut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Geht gar nicht. Im Zweifelsfall kündigen. Sowas Brauch ich nicht. Mach ich was falsches so steh ich dazu. Wenn z.b. ein Drucker bei uns Ausschuss produziert so soll der nicht in der Auflage landen. Da kommt man zu mir, man redet darüber, druckt den Kram nach Feierabend nach. Ich Zahl das Papier. Wenn der Kram erst einmal veredelt und verarbeitet ist, so zahlt der Kunde nicht nur den Auftrag nicht, sondern wir sind den Kunden los. Das ist am schlimmsten

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Druckermeister und BWL Studium

Das kommt m. E. auch auf den Charakter an, denn jeder versucht zuerst seinen eigenen Hint… zu retten.

Ob er anderen Menschen schadet, spielt für manche Menschen nur eine untergeordnete Rolle.

Das sind Feiglinge, die nicht zu dem stehen, was sie verbockt haben. Vor solchen Leuten habe ich keinen Respekt.

Man findet sie vor allem in der Politik, denn zum Arbeiten taugen sie nicht besonders ;-)