Was brauche ich um eine Katze aus Mexiko nach Deutschland mitzunehmen?

7 Antworten

Für Deine Anfrage ist das Bundesministerium für Landwirtschaft die richtige Anlaufstellle. Die haben die neuesten Einfuhrbestimmungen aus allen Ländern, denn die ändern sich häufig.

Wenn Du in Frankfurt am Flughafen ankommst, hat man dort einen eigenen Amtsveterinär, dem das Tier mit Sicherheit vorgestellt wird. Dazu solltest Du an dieses Amt schon rechtzeitig vorher ein Fax oder eine email mit Deinen Ankunftsdaten schicken. Denn sonst kann es Dir passieren, daß Du dort stundenlang warten bzw. kilometerweit laufen mußt, um auf dem Flughafengelände zu dieser Behörde zu kommen.

So, jetzt zu dem eigentlichen Problem. Mexiko zählt zu den sog. Drittländern, d. h. frühestens 30 Tage nach einer erfolgten Tollwutimpfung muß das Blut der Katze in einem dafür anerkannten Labor untersucht und eine sog. Titerbestimmung gemacht werden. Bis die Bescheinigung (deutsch oder englisch) kommt, kann u. U. etliche Tage bis Wochen dauern. Frühestens 8 Tage vor der Ausfuhr muß das Tier einem Amtstierarzt vorgestellt werden, der die Gesundheit auf einem eigens dafür vorgesehenen Formular feststellt, Du mußt auf einem weiteren Formular erklären, daß es Deine Katez ist und Du nicht beabsichtigst, sie zu verkaufen.

Das Tier benötigt VOR diesen Impfungen und anderen Aktionen einen Microchip, um sie jeweils einwandfrei identifizieren zu können.

Nicht alle Fluggesellschaften sind begeistert, Tiere mitzunehmen. Das kostet Geld, auf diesen Transatlantikflügen denke ich, wird man die Katze im Frachtraum in einer stabilen Box transportieren wollen, denn ansonsten bliebe der Korb vor Deinem Sitz stehen. Das ist nicht nur umständlich und äußerst unbequem sondern auch nicht für alle anderen Passagiere der große Hit. Im Frachtraum müssen besondere klimatische Bedingungen geschaffen werden, deshalb mögen viele Gesellschaften solche Aktionen gar nicht.

Dennoch ist alles machbar. Falls Du die Nummern des Flughafens in FFM benötigst, gebe ich sie Dir gern.

Normaler Weise müssen Impfungen mindestens 3 Monate zurück liegen, bevor ein Tier ausgeflogen werden darf.  Welche Impfungen für Mexiko gelten, frag beim Tierschutz oder Tierarzt vor Ort oder bei den Flugbehörden. 

Evtl. muss die Miez vorher in Quarantäne. Außerdem muss sie gechipt sein.

Also die Geschichte mit 1 Monat ist unrealistisch, das klappt so wohl nicht. 

Sowas habe ich gefunden:

http://m.mexiko.diplo.de/contentblob/3542878/Daten/6339948/Haustiere_ddatei.pdf

Es ist schön das du eine Katze mitnimmst, denn in den meisten Ländern haben sie nicht so ein schönes Leben und es geht Ihnen schlecht.

Soweit ich weiß muss die Mieze nur gegen Tollwut geimpft sein, damit sie die Krankheit nicht einschleppt. Das solltest du am besten bei einem TA (Tierarzt) klären. 

Sollte Sie nicht geimpft sein, könnte am Flughafen eine böse Überraschung lauern und die Katze muss evt. eine ewige Quarantäne am Flughafen absitzen.

30 Tage vor Abreise muss alles mit der Fluggesellschaft geklärt sein, vielleicht nimmt sie ja keine Tiere mit. 

1 Monat ist unrealistisch, aber !!nicht unmöglich!!

Wenn alles geregelt ist, brauchst du noch eine Transportbox, in der das Tier sich hinlegen und bewegen kann. Nicht zu groß, nicht zu klein. Bei kleinen Boxen kannst du sie manchmal auch als 'Handgepäck' mitnehmen.

Wenn es zeitlich nicht klappt, solltest du einen Flugpaten besorgen, das ist jemand, der sich auf dem Flug um die Katze kümmert. Guck einfach auf der Internetseite deiner Fluggesellschaft nach, vielleicht stellen sie ja sogar jemanden zur Verfügung(ich glaube beim nächstmöglichen Flug von Mexiko nach Hessen fliegt sie mit).

Ich hoffe es geht alles gut und ihr sitzt bald in Deutschland zusammen im Wohnzimmer und knuddelt. Ich drück die Daumen ✊🏻✊🏻✊🏻

Da solltest du beim Zoll anfragen, die kennen die Bestimmungen und weitere Kontakte.
Die sind auch nett, die beissen nicht :)


Lanagirl1 
Fragesteller
 09.11.2016, 22:29

Vielen Dank. Du hast nicht zufällig eine Email Adresse vom Zoll?

0
Ree83  09.11.2016, 22:30
@Lanagirl1

In welches Bundesland wirst du denn einreisen?

2
Ree83  10.11.2016, 10:30
@Lanagirl1

Versuch es mal hier:

Anfragen von Privatpersonen

Zentrale Auskunft
Telefon: 0351 44834-510
E-Mail: info.privat@zoll.de
Telefax: 0351 44834-590




1

Hallo,

sehr wichtig sind die Impfungen, du mußt umgehend zum TA gehen und die Impfungen machen lassen, leider bedarf es einer Impfwiederholung für Tollwut beim ersten Mal. Wenn du es rasch hingkriegst, kannst du vielleicht die zweitimpfung für Tollwut kurz vor der Abreise machen lassen.

http://www.merkur.de/reise/urlaub-verliebt-eine-katze-zr-798722.html

Gegen Katzenschnupfen muß auch geimpft werden

Du brauchst auch einen Gesundheitspass für deine Katze.

Setze dich morgen schon in Verbindung mit einem TA. Frage auch am Flughafen (Zoll ?) was du noch alles brauchen könntest.

Alles Gute für das "Adoptivkind"...

Emmy


Negreira  10.11.2016, 11:15

Hallo Emily: Nur zur Info: Grundsätzlich sind Impfungen gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen bei Grenzübertritten nicht erforderlich. Lediglich die Tollwutimpfung ist notwendig, wobei dann wiederum in Dritt-und EU-Länder unterschieden wird, was die Vorschriften hinsichtlich der Impfdauer und benötigten Papiere angeht.

0