Warum sind manche Lebenserfahrungen so schmerzhaft, während andere so erhebend sind?

4 Antworten

In vielen Zusammenhängen geht es um unsere Erwartungen. Wenn wir glauben, gute Arbeit geleistet zu haben und dann statt Lob ein vernichtendes Urteil bekommen, dann fühlen wir uns natürlich verletzt und gekränkt - und in diesem Moment spielt es auch nur eine sekundäre Rolle, ob die Kritik berechtigt war oder völlig unfair.

Dasselbe gilt, wenn wir Strafe erwarten aber stattdessen Lob und gute Worte zu hören bekommen - dann hebt uns das oft heraus, weil wir unerwartet etwas Positives erfahren haben.

Doch wir sind uns auch einig darüber, dass es schmerzhafte und leidvolle sowie freudige und lichtvolle Ereignisse im Leben gibt.

Leider ist das aber auch oft eine Quelle für Leid oder Verwirrung: So gibt es zahllose Menschen, die etwas eigentliches Positives erleben - zum Beispiel eine Hochzeit, die Geburt eines Kindes oder das Erreichen eines wichtigen Zieles - und dabei überrascht feststellen, dass sie sich gar nicht gut fühlen dabei.

Viele drehen plötzlich am Rad, wenn sie heiraten und hinterfragen gleich die ganze Beziehung, es gibt Frauen, die entsetzt feststellen, dass sie sich gar nicht auf ihr eigenes Kind freuen, und manch einer erlebt ein unterwältigendes Gefühl der Ernüchterung, wenn er ein Ziel erreicht, auf das er Jahre lang hingearbeitet hat.

Und wenn das so sein kann - kann es dann auch sein, dass ein eigentlich trauriges oder schlimmes Erlebnis sich auf eine unerwartete Weise als gar nicht so dramatisch erweisen kann, als man dachte? Dass ein Verlust sich gar nicht so schmerzvoll anfühlen könnte, als man erwartete? Dass eine Enttäuschung eher einer Erleichterung gleichkommen könnte? Dass etwas, das schief geht, sich plötzlich als Glücksfall erweisen könnte?

Nicht selten haben die Dinge keine inhärente Wertung - wir geben diese erst mit unserem Urteil darüber. Wenn wir uns bemühen, verschiedene Aspekte in Ereignissen zu erkennen, erleben wir weniger stark eine "Achterbahn" im Leben.

Hinterfragst du, warum schöne Momente glücklich und schlimme Momente traurig machen?

Das Gehirn bewertet alles. Sachen mit schlechter Folge werden in Zukunft vermieden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann bei allgemeinen Themen eventuell weiterhelfen

es kommt schon darauf an, welche lebenserfahrung man dazu gewinnt. rückschläge gehören (leider) zur lebenserfahrung mit dazu. hauptsache man kann daraus lernen und weiter positive erfahrung sammeln.