Warum sagt man "Sauwetter"?

2 Antworten

Schweine lieben es sich um Schlamm zu suhlen. Wenn es regnet, oder geregnet hat, ist es sehr schlammig. Also ein Sauwetter.


IchmitdenFragen  20.02.2024, 23:00

Keine Ahnung, ob es stimmt, aber das ist jetzt mein headcannon und das lass ich mir von Google nicht zerstören, weil es super cute ist :) das erzähl ich noch meinen Enkeln, wenn die sich das auch fragen.

1
Kelrycorfg  20.02.2024, 23:02
@IchmitdenFragen

Das stimmt soweit tatsächlich, kommt aus dem Jägerjargon, weil sich die Schweine (Säue und Eber) gerne an regnerischen Tagen im Schlamm suhlen. Schweine machen das zur Körpertemperaturregulierung und als Schutzpanzer vor Stechmücken. Die lieben das also wirklich :)

0
IchmitdenFragen  20.02.2024, 23:11
@Kelrycorfg

Ach, das ist ja cool! Warum schweine sich suhlen wusste ich schon, aber dass "Sauwetter" tatsächlich daher kommt, war mir nicht klar. Man lernt ja nie aus! (und mit Google lernt man halt viel quatsch xD)

Danke dir!

1

Omg ich denke weil sau ja ein anderes Wort für Schwein ist und Schweine sind ja eigentlich dreckig oder so und vielleicht würde es dann halt dreckiges Wetter heißen.

Ich weiß, ich bin schon eine helle Birne