Warum platzen LKWs ständig Reifen?

4 Antworten

Also selbst als ich im Außendienst unterwegs war mit Laufleistungen zwischen 50 und stellenweise über 100tkm pro Jahr kam mir im besten Fall ein Reifen pro Monat unter, falls überhaupt so oft


paulfragtgf 
Fragesteller
 26.06.2021, 13:41

Du bist ja auch nicht in ganz DE unterwegs. Ist aber auch völlig egal ob das nun täglich ist oder nicht, es passiert häufig.

0
MichaelSAL74  27.06.2021, 08:35
@paulfragtgf

gant Deutschland nicht, aber wenn Du ein Einzugsgebiet von bawü, SL, RLP und Hessen hast und noch ein Teil von Niedersachsen dann ist ne ganze Menge abgedeckt inkl dann noch Luxembourg und Schweiz…

es passiert öfter, aber nicht so oft, wie in deiner Frage einem suggerieren willst

0

Wenn Du bei einer Ganztagsreise vielleicht mal 3 LKW mit Reifenschaden siehst, dürfte das schon überdurchschnittlich viel sein. Die Anzahl der LKW und deren tägliche Laufleistubg von 400-700km ins Verhältnis gesetzt, ist das also garnicht so viel.


paulfragtgf 
Fragesteller
 26.06.2021, 13:17

Naja, es ist gefährlich und gerade in Deutschland haben wir doch alle möglichen Regulierungen, LKW müssen regelmäßig kontrolliert werden (strenger als PKW mit dem TüV). Sowas sollte ja demnach eigentlich gar nicht so häufig passieren. Tut es aber.

0

Ich glaube zwar nicht dass dies Deutschlandweit fast täglich vorkommt aber weltweit mit Sicherheit mehrmals am Tag.

Das dürfte aber wohl hauptsächlich an den hohen Temperaturen liegen in den Sommermonaten bei uns. Da heizt sich der Asphalt bestimmt auf 50-60 Grad auf bei Sonneneinstrahlung. Durch diese Wärme erhöht sich der Druck im Reifen und kann dadurch platzen.

Falsch beladen, Überhitzung, nicht ausreichend Profitiefe. Die sparen halt Geld wo es nur geht dabei sind die Reifen sehr wichtig für die Sicherheit