Warum ist die AFD so stark , das macht mich traurig :(?

3 Antworten

Vielleicht sollte man erst mal in sich gehen und gut überlegen, ob die eigene Meinung objektiv denn überhaupt die richtige ist?

Die moralische und angeblich intellektuelle Überlegenheit, die sehr viele an den Tag legen, wenn es darum geht, welche Partei man unterstützt, ist absolute lachhaft.

Ich persönlich würde nicht AfD wählen, ehrlich gesagt keine der Parteien, die momentan im Bundestag sitzen, aber es ist echt traurig, das so viele wirklich davon überzeugt sind, das man im Schnitt weniger Intelligent ist, wenn man die eine oder die andere Partei wählt.

Wenn die Demokratie bröckelt und die etablierten Parteien ihre Wahlversprechen nicht halten und sich von der Lobby kaufen lassen, steigt die Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Verbunden damit wenden sich die Leute von der Regierung ab und lassen sich von populistischen Meinungen anderer Parteien schnell und leicht überzeugen.

Viele populistische Parteien, darunter AfD und auch Linkspartei, bieten einfache Lösungen für komplizierte Probleme und bauen ebenso wie die enttäuschte Bevölkerung, eine Feindschaft zur etablierten Politik (und der „unanfechtbaren Elite“) auf.

Das Problem ist, dass Menschen einfach zu beeinflussen sind, wenn sie innerlich wütend und aufgebracht sind. Unter emotionaler Reizbarkeit wird man empfänglicher für Populismus, da dieser eben genau diese Gefühle ausnutzt um die Menschen für sich zu gewinnen. Wenn man gereizt und enttäuscht ist, verliert man schnell den Bezug zur rationalen Realität und vermischt die Emotionen mit politischen Forderungen. Dann kommt eben eine Partei, die dir verspricht es besser zu machen, die mit dem Finger auf andere zeigt und sagt „wir sind gut, die sind scheiße“.

Eine populistische Partei wie die AfD stellt sich als Problemlöser da, und verkauft sich nach außen als die Partei, die ganz genau weiß wer an allem Schuld ist und wie man das Volk wieder richtig repräsentiert. Das ist zwar völliger Unsinn, aber es kommt bei vielen Menschen gut an, die mit der etablierten Politik abgeschlossen haben und voller Wut stecken. Ist doch super, wenn eine Partei am Rand sich für einen einsetzt und den eigenen Willen der Volkssouveränität verwirklichen will. Einfache und primitive Forderungen und Ideen erreichen enttäuschte Menschen immer leichter als langfristige Pläne, die nicht von heute auf morgen umsetzbar sind. Da fehlen dann nämlich die Geduld und das Vertrauen.

Leider ist die AfD besonders gut darin, anderen Leuten Meinungen aufzusetzen und durch Populismus die Masse für sich zu gewinnen. Wohl gemerkt hängt die Überzeugung durch Populismus nicht zwangsläufig mit fehlender Bildung zusammen. Selbst intelligente Menschen mit Bildung können von populistischen Parteien manipuliert und überzeugt werden. Schließlich haben wir genug Dummtorten in der Politik und auch genug Unternehmer, die zwar Glück und die Privilegien hatten um reich zu werden, aber mindestens genauso dumm und verblendet sind wie beispielsweise ein Hans-Georg Maaßen oder Alexander Gauland.

Da sich die Politik über die Jahre immer weiter von den einfachen Bürgern entfernt hat, werden diese sauer und entwickeln Sympathien für populistische Parteien. Da es in Randgebieten viele solcher enttäuschten Bürger gibt, kommt es da zu einem Aufschwung an Radikalismus.

Warum es aber nun vermehrt den Osten trifft, weiß ich selbst nicht. Das müsste ich nochmals recherchieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Politik geht nur links!
Wwarum ist das so und wer wählt diese Nazi Partei ? 

Leute, die mit der aktuellen Politik bzw. mit dem aktuellen Entwicklungen in Deutschland unzufrieden sind.

Warum das so ist, dürfte eigentlich klar sein. Ich sage nicht, dass die aktuelle Regierung bestimmte Missstände vollumfänglich zu verantworten hat, das einzige was man ihnen vorwerfen könnte ist, dass sie nicht adäquat darauf reagieren. Indem sie sie ignorieren oder aber ihre eigene Agenda durchsetzen wollen ohne nach links oder rechts zu schauen.

Eigentlich sollte man aus der Geschichte gelernt haben, dass Leute in Zeiten der Krise dazu tendieren sich an tendentiell extreme Alternativ-Parteien zu wenden...