Warum ist Apple besser als Android?

12 Antworten

Sind sie von der Hardware her nicht. Wenn es dir nicht darum geht, ist es Geschmackssache, je nachdem, wie dir die Benutzeroberfläche oder das Design gefällt.


BenzFan96  19.03.2017, 23:09

Sind sie von der Hardware her nicht.

Vielleicht nicht in jedem Einzelaspekt. Insgesamt betrachtet allerdings...

So gibt es aktuell, etwa ein halbes Jahr nach Markteinführung, noch immer kein leistungsstärkeres Smartphone als das iPhone 7.

1
BenzFan96  20.03.2017, 00:27
@Ifm001

Was soll denn bitte das für eine eigenartige Seite sein? Auf deren Ranking würde ich nicht viel geben...

Anhand welcher Kriterien bitte ordnen die überhaupt die Geräte nach Leistung? Bei solchen Vergleichs-Seiten wird da häufig nach Prozessorkernen und Taktrate gegangen, wobei natürlich völliger Blödsinn rauskommt...

Das iPhone 7 war zur Markteinführung das leistungsstärkste Smartphone und ist es noch heute.

1
Ifm001  20.03.2017, 10:03
@BenzFan96

Was an meinem ersten Satz hast Du nicht verstanden? "Leistungsstark" ist ein undefinierter und nicht aussagekräftiger Begriff. Es ist auch relativ sinnfrei, darauf zu schauen. Am Ende sollen die Anforderungen des Nutzers zum möglichst geringen Preis abgedeckt werden. Daraus Peter sich dann auch ab, wie "leistungsstark" im konkreten Fall abzuleiten ist.

0
BenzFan96  20.03.2017, 13:30
@Ifm001

Ich finde, hier müsste relativ klar sein, was ich meinte:

So gibt es aktuell, etwa ein halbes Jahr nach Markteinführung, noch immer kein leistungsstärkeres Smartphone als das iPhone 7.

Natürlich ist Grafik- und Prozessorleistung gemeint.

Dass es sinnvoll sei, darauf zu schauen, habe ich ja nicht geschrieben – ich bin lediglich auf folgende Behauptung von MrPinguin1 eingegangen:

Sind sie von der Hardware her nicht.

0
KrazyKartoffel  19.03.2017, 23:19

? Die Hardware des Oneplus 3t ist dem IPhone 7 in der Summe klar überlegen, wie kommst du darauf das es anders wäre?

1
BenzFan96  20.03.2017, 01:18
@KrazyKartoffel

Das iPhone 7 (Plus) ist sowohl prozessor- als auch grafikseitig leistungsstärker, letzteres sogar deutlich.

Beim Display sind OnePlus 3T und iPhone 7 Plus mit Full HD auf 5.5" gleichauf was die Pixeldichte angeht – da das OnePlus jedoch ein OLED-Panel mit PenTile-Subpixelanordnung besitzt, ist die Darstellung sehr viel weniger scharf als beim iPhone mit LCD-typischen drei Subpixeln pro Pixel. Besonders bei Darstellung von Text macht sich das störend bemerkbar.

Das OnePlus ist dank OLEDD zwar bei den Schwarzwerten im Vorteil, kann dafür bei der Helligkeit nicht annähernd mit dem iPhone mithalten (zwar gibt OnePlus einen ähnlich hohen Wert von 600 nits an wie Apple mit 625, in unabhängigen Tests verfehlt es diesen Wert jedoch deutlich, im Gegensatz zum iPhone). Auch bei der Farbwiedergabe kann das OnePlus dem iPhone nicht das Wasser reichen – der Punkt "Display" geht also ganz klar ans iPhone 7.

Bei der Kamera ist der einzige Vorteil des OnePlus die höhere Auflösung – ansonsten hat das iPhone hier die Nase vorn, ganz besonders bei schlechten Lichtverhältnissen oder Videoaufnahmen. Nicht zu vergessen die Doppel-Kamera des iPhone 7 Plus, mit der zwei verschiedene Brennweiten zur Verfügung stehen, wodurch beim Zoomen die Auflösung sehr viel weniger leidet.

Die Akkulaufzeit von OnePlus 3T und iPhone 7 Plus ist vergleichbar. Laden kann das OnePlus schneller, aber ob das langfristig für den Akku so gut ist, bleibt abzuwarten...

? Die Hardware des Oneplus 3t ist dem IPhone 7 in der Summe klar überlegen, wie kommst du darauf das es anders wäre?

Jetzt würde mich mal interessieren, wie du darauf kommst, das OnePlus 3T sei dem iPhone 7 (Plus) hardwareseitig insgesamt "klar überlegen"... 

Klar bietet das OnePlus sehr viel für seinen Preis – aber dass es mit dem sehr viel teureren iPhone nicht ganz mithalten kann, sollte nicht verwundern.

1

Pauschal besser als alle ist natürlich immer schwer zu sagen.

Allgemein unterschiedlich ist ja zunächst nur das Betriebssystem:

iOS ist für viele (mich auch) einfach das bei Weitem bessere System gegenüber Android. iOS ist sicherer, sehr viel effizienter, in der Benutzerführung logischer und konsistenter, durchdachter und ästhetischer gestaltet, (wobei es in letzteren beiden Punkten bei Android-Geräten aufgrund der verschiedenen herstellereigenen GUIs große Unterschiede gibt),

Entscheidender Unterschied ist damit auch die Updateversorgung: Während Hersteller von Android-Geräten diese maximal 2 Jahre lang mit neuen Android-Versionen versorgen, und neue Versionen auf den meisten Geräten erst mit mehrmonatiger Verspätung landen (generell werden günstigere Geräte dabei gerne vernachlässigt), bekommt ein iPhone jede neue Version sofort (auch ein Sicherheitsaspekt!) und wird ganze 5 Jahre (ab Verkaufsstart) softwareseitig auf dem neusten Stand gehalten!

Bei anderen, mehr hardwarebezogenen Punkten ist es schwieriger, diese Frage so pauschal zu beantworten, da man dafür das iPhone mit jedem einzelnen Android-Gerät direkt vergleichen müsste... Generell kann man aber sagen: Dem Preis entsprechend spielt ein neues iPhone in praktisch jeder Hinsicht in der ersten Liga. Insbesondere ist ein neues iPhone bei Markteinführung regelmäßig das leistungsstärkste Smartphone überhaupt.


Ifm001  19.03.2017, 23:12

Du sollest dringend mal weg von den Vorurteilen hin zu den Tatsachen. Jegliche Behauptung ist entweder falsch (sicherer, bessere Updateversorgung) oder subjektiv (effizienter, logisch, konsistent, ...)

3
BenzFan96  19.03.2017, 23:18
@Ifm001

Die Sicherheit sei mal dahingestellt, da eine Diskussion darüber jetzt den Rahmen sprengen würde...

Aber bei der besseren Updateversorgung gibt es nicht viel zu argumentieren: Die ist ein Fakt. iPhones bekommen ihre Updates ohne Verzögerung (auch wie gesagt ein kritischer Sicherheitsaspekt) und werden vor allem über viele Jahre von der neusten iOS-Version unterstützt.

Und was bitte soll an "effizient" subjektiv sein? iOS geht nunmal sehr viel effizienter mit den Hardwareressourcen um, das ist eben so.

3
GamesNic  28.02.2020, 14:47
@BenzFan96

Zwar stimmen mehrere Punkte, jedoch ist das Letzte mit Preis und Leistung BS. Für 1300 Euro bekommt man ein weit besseres Android Smartphone als ein iPhone. Sowohl ist ein Galaxy s10 Ultra immernoch stärker als ein iPhone 11 Pro.

Vorallem das S20 übertrifft das iPhone einfach. Somit ist das Preis Leistungs Verhältnis bei iPhones einfach zu schlecht.

3
BenzFan96  28.02.2020, 16:09
@GamesNic

Zunächst mal sind diese Frage und auch meine Antwort darauf fast 3 Jahre alt – ungeachtet dessen gilt aber im wesentlichen noch immer, was ich damals schrieb!

Sowohl ist ein Galaxy s10 Ultra immernoch stärker als ein iPhone 11 Pro.
Vorallem das S20 übertrifft das iPhone einfach. Somit ist das Preis Leistungs Verhältnis bei iPhones einfach zu schlecht.

Beides falsch. Selbst das neue Galaxy S20, reicht rein leistungsmäßig nicht an das fast ein halbes Jahr ältere iPhone 11 (oder 11 Pro) heran. Egal ob mit Snapdragon oder Exynos.

Und das S10? Das meinst du doch nicht ernst...

0
BenzFan96  28.02.2020, 16:15
@GamesNic

Wie ich damals schon schrieb: Bei Markteinführung ist ein neues iPhone praktisch immer das leistungsstärkste Smartphone überhaupt.

Das ist, wenn ich mich recht entsinne, seit 2013 bei jedem neuen iPhone (abgesehen natürlich vom SE als Budget-Modell) der Fall gewesen.

Auch mit dem iPhone 11 hat sich daran nichts geändert! Für dieses gilt das, wie gesagt, auch heute noch – fast ein halbes Jahr nach Markteinführung. Gegen Apples Chipdesigner ist kein Kraut gewachsen...

1
GamesNic  28.02.2020, 19:50
@BenzFan96

Wenn du nicht die ganze Zeit von deinen iPhones träumst und in die Realität sehen würdest, welche Leistung beide haben, würdest du dies nicht sagen. Du kannst Android mit iOS nicht vergleichen - iOS ist nämlich extra für leistungsunfähige Geräte hergestellt. Wenn das Galaxy S20 iOS hätte, würde es sofort da iPhone schlagen.

1
BenzFan96  29.02.2020, 00:13
@GamesNic

Ich spreche natürlich rein von der Leistungsfähigkeit der Hardware. Du scheinst dich mit der Materie überhaupt nicht näher auseinandergesetzt zu haben... Apples Vorsprung bezüglich der Leistungsfähigkeit ihrer Mobil-SoCs ist auch in Fachkreisen allgemein anerkannt.

Die Performance im Realbetrieb steht auf einem völlig anderen Blatt – da kommt die Optimierung des Betriebssystems noch dazu.

0
GamesNic  09.09.2020, 07:33
@BenzFan96

Sie kommt nicht noch dazu, sondern ist das einzige, wovon diese Geräte leben. Zumal du ein Argument verloren hast, denn mein S10 bekommt jetzt 3 Jahre Funktionsupdates - und danach noch weiter Sicherheitspatches.

Schau dir doch mal ein Antutu oder Geekbench bei beiden Geräten an, genauso den Leistungsrang zwischen Apple und Samsung.

Wusstest du, dass Samsung 90% der Displays für Apple herstellt?

Und dass Samsung die Flash Speicher, Kontrollchips und weiteres für Apple macht?

Kannst du gerne verneinen versuchen, aber es wäre sinnlos, da es stimmt.

Ein Beispiel:

Apple: "Wir haben die weltbesten Displays."

Samsung: "Danke, ich weiß."

0
jonasfri  20.01.2021, 10:48
@GamesNic

Ja vielleicht kriegt man für 1300€ ein besseres Handy.

Die neuen Apple Handys außer das MAX kosten auch nicht 1300€.

Das Samsung S21 kostet gleich viel wie das normale iPhone 12 und kann gleich viel.

Ich will jetzt keine Diskussion entfachen, mich nervt einfach nur der Streit zwischen den beiden Betriebssystemen. Jedes Betriebssystem hat seinen Vorteil und Samsungs high-end Geräte kosten zum aktuellen Zeitpunkt gleich viel wie Apples high-end Geräte.

0
GamesNic  25.01.2021, 18:21
@jonasfri

Samsung ist mittlerweile was Specs, Zubehör usw. angeht auch gesunken, da muss ich dir zustimmen.

Aber Marken wie Oneplus und Xiaomi bieten immer noch weitaus bessere Handys die ein iPhone für die Hälfte des Preises schlagen.

Alles hat Pro und Cons, mein Pro ist bei Android das Betriebssystem an sich und der Preis.

0
jonasfri  25.01.2021, 19:55
@GamesNic

Ja bei Xiaomi und Oneplus verstehe ich es gut das man sagen kann die sind mindestens gleich gut wie Apple. Vor allem was Preis Leistung angeht.

0
GamesNic  15.02.2021, 00:15
@jonasfri

Nicht gleich gut, sondern viel besser. Glaub mir, iPhone kann dagegen nichts.

0

Von den technischen Spezifikationen sind die iPhones "nur" im Mittelfeld der sonstigen Android Smartphones und der Preis ist im hohen Preisbereich.

Da iPhones eine anderes Betriebssystem benutzen, kann diese auch nicht direkt vergleichen, da die Betriebssysteme die Recourssen anders verwenden.

software und Hardware kommen aus einer >Hand. weniger anfällig für Viren. 🦠 Der benötigte Arbeitsspeicher ist geringer für Prozesse , die Batterie ist für mehr Prozesse ausgelegt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich weiß dass das iPhone 7 einen Multi Core wert von etwa 4600 hat und Samsung etwas mit 3000 hat aber das ist ja nur eine von vielen


sneakqx  20.03.2017, 16:28

Multicore ? von wie vielen sprichst du ? Quad core ? die chinesischen Handys sind nämlich mich oktacore Standard 😂😂

1
BenzFan96  20.03.2017, 22:40
@sneakqx

Mit Multicore meint er mit Sicherheit, dass eben ein Benchmark alle zur Verfügung stehenden Kerne (ggf. inkl. Hyperthreading) nutzt statt nur einem.

Beim iPhone 7 sind das zwei starke und zwei sparsame. Benchmarks werden wohl nur die leistungsstärkeren beiden testen.

die chinesischen Handys sind nämlich mich oktacore Standard 😂😂

Was bringen 8 Kerne, wenn die zusammen weniger leisten als zwei Kerne im iPhone?

0