Warum ergibt die Gleichung für die Berechnung der Reaktionswärme Qr (cp(Wasser)*m(Wasser)*Delta T ) im Falle von endothermen Reaktionen negative Werte?

3 Antworten

bei einer endothermen Reaktion ist, es wird odch Wärme aufgenommen, also müsst die Temperatur doch eigentlich steigen?

Es wird Wärme-Energie aus der Umgebung entnommen und in chemische Energie umgewandelt. Somit weniger Wärmeenergie -> Temperatur sinkt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

emma4834 
Fragesteller
 30.10.2020, 23:56

Temperatur von der Umgebung meinst du? Aber die Temperatur des Stoffes steigt dann oder?

0
TomRichter  31.10.2020, 00:31
@emma4834

Wieso soll die steigen, wenn die Wärmeenergie in chemische umgewandelt wird?

1

So wie du die Gleichung formuliert hast, erhältst du immer das verkehrte Vorzeichen - egal ob endotherm oder exotherm:

Möglichkeit 1: DeltaT = T1-T2

Möglichkeit 2: Du schreibst ein Minus vor die Gleichung, um das richtige Vorzeichen zu erhalten.

Möglichkeit 3: Du schreibst in jeder Aufgabe dazu, ob das Ergebnis zu einer exothermen oder endothermen Reaktion gehört.

Zum Verständnis:

  • Wenn ein Stoff Wärme abgibt (exotherm), wird es in seiner Umgebung wärmer.
  • Wenn ein Stoff Wärme aufnimmt (endotherm), wird es in seiner Umgebung kühler.

LG

Die temperatur wird nicht 'aufgenommen', sondern in chemische energie umgewandelt.