Warum enden so viele Ortsnamen in der Rhön mit "s"?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gute Frage. Das musste ich auch nachschauen.

"Dem Namen Zeitlofs liegt der Genitiv des Personennamens Citolf zugrunde, bei dem das Grundwort, etwa mittelhochdeutsch hof, ausgefallen ist."

D.h. dies war Citolfs Hof > Zeitlofs.

Auch bei den anderen Namen könnte das Genitiv-s verantwortlich sein.
Dietges könnte "Dieters Hof" o.ä. gewesen sein.