vServer ausreichend?

3 Antworten

Es gibt Stimmen die sagen, dass das getrennt werden sollte: ein vServer für Websites und ein vServer für den Minecraft-Server. Kann, muss aber nicht. Ich habe eine Zeit lang (so wie du) Websites und einen Minecraft-Server gleichzeitig auf einem vServer betrieben und auch die Nachteile bemerkt. Es hat aber an sich geklappt.

Für kleinere bis mittlere Projekte reichen die 100 Mbit/s locker aus. Beachte aber die Nebenbemerkung bis zu. Dir werden nicht in jeder Sekunde 100 Mbit/s zur Verfügung stehen.

Ein vServer liegt auf einer physische Maschine, die du dir mit anderen vServer-Kunden teilst. Macht jemand Quatsch, kann das die Leistung deiner virtuellen Maschine (deines vServers) beeinflussen.

Die IP-Thematik ist auch kein Problem. Denkbar wäre, dass "www.website.de" auf deine Website führt und unter "minecraft.website.de" dein vServer erreichbar ist. Dahinter verbirgt sich dann lediglich die entsprechende IP inklusive Port: 12.345.678.912:25565.

Fazit: dein vServer sollte stark genug sein, um zwei Websites und einen kleinen Minecraft-Server zu hosten :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Meine Fragen sind jetzt, ob die Internetgeschwindigkeit ausreichend ist.

Ich denke bevor du da ein Problem bekommst, würde eher die Hardware zum Problem werden. Wenn die Ressourcen für dich ausreichend sind, wird die Verbindungsgeschwindigkeit wahrscheinlich passen.

Außerdem würde ich gerne wissen, ob das mit den 2 Websites überhaupt möglich ist, wenn ich nur eine IP-Adresse zur Verfügung habe.

Natürlich. Gibt verschiedene Wege dafür.

Du darfst hierbei nicht vergessen, dass es sich um vCores handelt, die nicht mit 4 Physikalischen Kernen verglichen werden können. Du wirst dich also auf Erfahrungsberichte verlassen müssen, ob die Performance für deinen Zweck reicht (oder einfach ausprobieren). Bei geringer Belastung wird der Webserver kaum Ressourcen benötigen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in theoretischer Informatik (Master)