Volljährigkeit wieder auf 21 setzen?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ja, man sollte wieder ab 21 volljährig sein 62%
Nein, es sollte ab 18 bleiben 38%

7 Antworten

Nein, es sollte ab 18 bleiben

Wenn man nach der Reife geht, dürfte man viele Leute mit Mitte 30 noch nicht die Volljährigkeit zubilligen. Letztlich ist eine solche feste Grenze immer ein Stück willkürlich - insgesamt fahren wir aber mit der Grenze "18 Jahre" m. E. ganz gut, sie passt im Wesentlichen auch zu anderen Altersgrenzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie; Grundwissen, garniert mit Recherche
Nein, es sollte ab 18 bleiben

Alles andere wäre dumm, wir sind schließlich nicht in den USA.

Lg Icewizard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, man sollte wieder ab 21 volljährig sein

Wenn man bedenkt, dass die Pubertät bis zum 21. Lebensjahr anhalten kann, dann ist es ja auch normal, dass die psychische Reife mitkommen muss.

Es fehtlt oft an Lebenserfahrung, was ja auch normal ist, deshalb kann ich nicht verstehen, wenn Kinder mit 13 Jahren nur noch Sex im Kopf haben.

Die Tragweite beachten sie dabei gar nicht.

Deshalb bin ich für das Heraufsetzen der Volljährigkeit auf 21 Jahre. Und auch dann kann es unreife Menschen geben, aber dieses Alter wäre eine bessere Basis.

Weder noch - 20 ist richtig; auch astrologisch betrachtet...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Oft hilft es, einfach logisch zu schließen...
Nein, es sollte ab 18 bleiben

18 ist schon okay.

Das wurde damals übrigens eingeführt, weil man zwar mit 18 Wehrdienst leisten musste, aber halt nicht erwachsen war.

Sterben für's Vaterland, aber keine Rechte als Erwachsener vertrug sich nicht.

Ich war übrigens nicht so ein Kiddie. Hatte mit 19 meine erste Wohnung, Auto und war im zweiten Lehrjahr. Okay, meine Eltern haben mir 500DM für die Miete monatlich zugeschossen, das wäre vom 900DM Lehrgeld sonst nicht gegangen.