Verändert Musik einen Menschen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt drauf an.

Mir hat es geholfen etwas mehr Selbstbewustsein zu haben (wobei ich dazu gesagt, eh nicht tief damit gestartet bin).

Selbst als ich angefangen habe ne Platte einer satanischen Black Metal Band zu hören, hab weder ich mir, noch mein Umfeld mir irgendeine Veränderung attestiert. Beim ersten Mal Hören war das noch spannend, weil es was extrem verruchtes an sich hatte, weil Satanismus nach wie vor  in der Gesellschaft tabuisiert ist. Nach zwei, drei mal weiterem Hören war das auch vorbei. Danach war das ganz normale Musik.

Und ich bin bis heute Agnostiker geblieben und habe immer noch nichts gegen Christen. Teilweise kann ich dem Christentum auch positive Sachen abgewinnen, und hab dazu auch mal die ein und andere Antwort hier geschrieben.

Ich weiß nicht, wie der Einfluss bei Kindern ausschaut oder bei Menschen mit leicht manipulierbarem Charakter (da hab ich keine persönliche Erfahrung mit machen können). Aber wer aggressiver Musik pauschal Aggressionspotential zusagt, lebt echt noch im letzten Jahrhundert. Wichtig ist, wie man Musik für sich erlebt.

Man.was du so alles in einem Topf wirfst....unglaublich.Und das alles soll deine Seele zerstören....wird behauptet ?Entschuldige,aber so einen Bullshit habe ich schon sehr,sehr lange nicht mehr gehört bzw.gelesen.Wie kann man z.b. von den Ärzten aggressiv werden ?Dann würde ich eher sagen 'Feine Sahne Fischfilet' macht micht aggresiv....und zwar um den Hype,der im Moment darum gemacht wird.

Oder AC/DC....wie kann man davon aggressiv werden.Wenn ich AC/DC in ihren besten Tage höre (sprich: Die Bon-Scott-Ära),dann kommt bei mir pure Freude auf,ja.Aber Bon Scott wirst du gar nicht mehr kennen.....wenn du schon 2017 als früher bezeichnest.....wie sollst du dann die 70er bzw.80er kennen.Das muss ja für dich dann eine Art 'Dinosaurier-Zeit sein.

Aber wie dem auch sei....ist alles sehr suspekt,was du hier von dir gibst.


SymphonyXFan666  07.11.2018, 19:28

Warum sollte er, wenn er AC/DC hört, Bon Scott nicht kennen?

0
GlimmertwinFan  07.11.2018, 19:42
@SymphonyXFan666

Das kann ich dir sagen....weil ich durch seine Zeilen stark vermute,dass er nur sehr sporadisch Musik hört.Vielleicht hat er hier und da mal einen Song gehört.....ich kann mich natürlich irren.Aber wenn man diese Gruppen,die er hier genannt hat,quasi in einem Atemzug nennt.....da kann nicht viel rum kommen.Ich meine das auch nicht abwertend,man muss ihn ja auch nicht kennen.Das war eine Feststellung von mir.Aber vielleicht antwortet der Fragesteller selbst.....Dann wissen wir es.

Wie kann Rammstein und gleichzeitig Feine Sahne Fischfilet aggressiv machen ?!Ist mir ein Rätsel.Schon alleine diese Gruppe fällt doch aus dem Rahmen bei den anderen Nennungen,oder ? Das macht mich schon stutzig.Und das ist nicht das einzige.

Nun sehe ich gerade,er hat geantwortet.....nun ja....habe ich doch nicht mal so unrecht.

0
itsAnton123 
Fragesteller
 07.11.2018, 19:32

Danke für deine Antwort. Ich muss sagen dass ich jetzt beruhigt bin das mir nur Schmarrn erzählt wurde Und ehrlich gesagt ja du hast recht... ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Musik aber ich kann soviel sagen das ich SEHR gerne "alte" Musik höre ich nenne hier z.B. I Got You James Brown. Ich kann ausserdem überhaupt nicht in die Deutschen Chats hören! In My Mind oder Bella Chiao ist der größte Ullk den ich je in mein Ohr gelassen habe

0
GlimmertwinFan  07.11.2018, 19:45
@itsAnton123

Ja,"Bella Ciao" ist zwar nicht solch Unsinn....aber was jetzt daraus gemacht wird....das spottet wirklich jeder Beschreibung,ja.

0

Also ob es allgemein was verändert kann ich nicht sagen

aber beim Auto Fahren stimmt es schon bei ruhiger musik fährt man ruhiger und bei fetziger musik drückt mann mehr aufs gas

Ja. Weil Es gibt hohe und niedrige Töne, die sich auf die Stimmung auswirken.

Fischfilet in Sahnesoße ist ganz ok, kann man mal essen.