Tarifforderungen der GDL?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Ich lehne beides als überzogen ab 38%
Ich finde beide Forderung in Ordnung 35%
Ich finde die Lohnerhöhung in Ordnung 27%
Ich finde die Arbeitszeitverkürzung in Ordnung 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich finde die Lohnerhöhung in Ordnung

jedoch habe ich keine einsicht in die buchhaltung der DB - bzw. keine ahnung wie gut es bei denen finanziell läuft. also min. 500€ ist schon ein harter brocken. bei 211.000 beschäftigten sind das schon ne menge geld die man jeden monat aufbringen muss XDD

Ich finde beide Forderung in Ordnung

Das ist auch nicht wichtig, was ich finde - wichtig ist, was die Kollegen der GDL für wichtig und dringlich erachten.

Ich finde beide Forderung in Ordnung
Wie steht Ihr zu den beiden wesentlichen Tarifforderungen der GDL (Lohnerhöhung und Arbeitszeitverkürzung)?

Sie sind verständlicher Weise hoch angesetzt. Man trifft sich dann irgendwo in der Mitte.

Ich lehne beides als überzogen ab

Da die gefühlt alle paar Monate streiken, sollte es gar nichts geben.


nobodyathome  08.12.2023, 10:34

Naja wenn 2021 bei dir alle paar Monate sind...

1
Soracent  08.12.2023, 10:41
@nobodyathome

Laut Pressemitteilung der DB, Infos der ÖBB und SBB und der GDL selbst war der Letzte und erste Streik im 2023 im November 2023 und nicht erst im 2021.
Der Streik heute gilt als 2. GDL Streik im 2023 also muss m November der 1. Streik gewesen sein

1
nobodyathome  08.12.2023, 12:09
@Soracent

November gehört zur jetzigen Tarifrunde.

Wenn du jeden Warnstreik aufdrösellst streiken die selbstverständlich andauernd.

Aber das wustest du ganz sicherlich

1
Soracent  08.12.2023, 13:29
@nobodyathome
In der rechtlichen Bewertung gibt es keinen Unterschied zwischen Streik und Warnstreik

Somit ist jeder Warnstreik ein Streik.

Im 2021 war zumindest der letzte Erzwingungsstreik aber der letzte offizielle Streik der GDL war im November 2023

1