Stammt das Wort "Schwachmat" von "Schachmatt"?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein, die beiden Wörten haben nix gemeinsam. 100%
Ja, es stammt von "Schachmatt". 0%
Es ist genau anders rum. "Schachmatt" stammt von "Schwachmat". 0%
Andere Antwort... 0%

8 Antworten

Die beiden reimen sich nicht gut, weil das A in der letzten Silbe unterschiedliche Län­ge hat: [ʃaxˈmat] aber [ʃvaxˈmaːt]. Schach­matt stammt übrigens aus dem Persischen, während Schwachmat eine scherzhafte Bildung innerhalb des Deutschen ist (gekürzt aus dem pseudolateinischen Schwachmaticus, also einem Nerd-Ausdruck, der aus schwach und Mathematicus zusammengemischt ist).

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Natürlich nicht. Es ist eine unterschichtige Wortschöpfung.

Konifere kommt auch nicht von Koryphäe.

Nein, die beiden Wörten haben nix gemeinsam.

Schwachmat ist ein Schimpfwort für einen Simpel, einen Menschen, der nix auf die Kette bekommt.

Schachmatt ist dem Schachspiel zugeordnet.

Ich finde dass die beiden Wörter sich nicht reimen..

Nein, die beiden Wörten haben nix gemeinsam.

Nein.

Und der Reim ist nur für Menschen mit Hörproblemen perfekt.

Gruß, earnest

Nein, die beiden Wörten haben nix gemeinsam.

Schach matt kommt aus eine persische Sprache und heißt ungefär:

Der König (Schah) ist tot.


Raven751  08.08.2022, 17:32

Tot nicht ganz, es heißt eher hilflos und verlassen.

1