Spinat Frage

12 Antworten

Selbstverständlich ist der Blattspinat gesünder, insbesondere im Rohzustand, weil beim Erhitzen von Obst oder Gemüse natürlich viele Vitamine und Mineralien zerstört werden. Abgesehen davon ist, wie der Name schon sagt, in Rahmspinat auch noch Sahne enthalten, was pures Fett bedeutet ... geht besonders gut auf die Hüften.

Mach einen schönen Salat aus Blattspinat oder dünste ihn lediglich kurz an, dann schmeckt das schon super.

Man kann mit Blattspinat übrigens auch eine sehr leckere und gesunde Lachslasagne machen (einfach mal nach dem Rezept googlen).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 5 med. Ausbildungen und 4 Semester Medizin, eig. Erfahrung

Da scheiden sich die Geister. Er eine sagt, der Blattsalat ist gesünder, weil er Relativ frisch ist, der andere schwört auf den, meistens direkt nach der Verarbeitung schockgefrorenen Spinat.

Persönlich tendiere ich jedoch zum blattspinat, schmeckt mir einfach besser und frischer, aber beim Vitamingehalt nehmen die sich wohl nicht viel

Wenn es tiefgefrorener Spinat sein soll, dann selbstverständlich Blattsalat. Die fertigen matschigen Sachen, die da angeboten sind, schmecken (mir) nicht. Im Moment gibt es auf den Märkten frischen Spinat, das ist nicht viel Arbeit und schmeckt erheblich besser und ist auch gesünder als die fertigen Produkte.

Blattspinat, wobei beim Selbst gemachten Rahmspinat auch nicht wirklich viel mehr fett drin ist. Mit persönlich schmeckt Blattspinat gutgewürzt am Besten !:)

Rahm und Blatt Spinat ist von derselben Pflanze, Nährwert der Base ist dieselbe.

Der gekaufte Rahmspinat ist nur gemanschtes Blatt und das bisschen sahne, ohne schmeckt er besch…………en

Bestens Frischer kaufen dann bist dir sicher was drin ist, und so viel Eisen hat er auch nicht