Weiterhin musst Du heute und morgen die Wangen gut kühlen. Danach fangen die Wangen wieder ganz laaaangsam an, abzuschwellen. Wenn die Schmerzen so schlimm sind, dann kannst Du ruhig eine weitere Tablette nehmen. Ruhe Dich aus und lasse Dich verwöhnen. Lagere - auch heute Nacht - den Kopf etwas höher. Nur nicht mit einem Daunenkissen. Heute bitte keinen Kaffee, Tee und Cola trinken und nicht rauchen. Mehr kannst Du leider nicht machen. Und was Du auch nicht darfst, setze Dich bei dem schönen Wetter nicht in die Sonne. Gute Besserung.

...zur Antwort

Nicht nur für den ZA und sein Assistenzpersonal, sondern auch für den Patienten ist es wichtig einen Mundschutz zu tragen. Und zwar zum Schutz vor Infektionen. Hier etwas Lesestoff:

Mundschutz beim Zahnarzt tragen: Warum es wichtig ist und wie man ihn richtig benutzt (zahnpflege-ratgeber.eu)

...zur Antwort

Da dürfest Du ein Problem haben. Ich habe in den letzten 40 Jahren nur einen einzigen männlichen ZMF gesehen/kennengelernt.

Die Gründe: Zu schlechtes Gehalt und keine Aufstiegschancen.

Du wirst Dich wohl damit abfinden müssen, dass nur Mädels assistieren.

...zur Antwort
kann man diesen Zahn auch selber entvernen oder so?

Nein! Das kann man definitiv nicht. Und solltest Du auf die blöde Idee kommen, es doch zu versuchen, dann verrate ich Dir, dass schon alleine der Versuch mehr weh tut als die Behandlung beim Zahnarzt.

habe höllische angst vor dem Zahnarzt.

Es hilft nichts. Du musst hingehen. Es sei denn, Du möchtest - wenn es ganz übel läuft - eine Blutvergiftung haben.

...zur Antwort

Es gibt genügend Menschen in den indischen Großstädten, die nicht nur in der Nähe der großen Bahnhöfe leben - die haben wenigstens noch ein Dach über dem Kopf - sondern es gibt ganze Familien, die mit Kind, Kegel und Ziege auf Verkehrsinseln übernachten.

...zur Antwort
Die angebrochene Packung wird in der Apotheke abgegeben

Angebrochene Medikamente kannst Du problemlos im Hausmüll entsorgen. Niemals in der Toilette.

Was passiert damit?

Sie landen ebenso im Hausmüll.

...zur Antwort
ist mir gestern aufgefallen,dass mein Zahnfleisch zurückgegangen ist,weil ich irgendwie zu große Zähne habe

Egal wie groß oder klein Deine Zähne sind, deshalb geht kein Zahnfleisch zurück.

Zahnfleischrückgang hat andere Ursachen.

Deswegen habe ich Angst, dass das Anfang einer Parodontitis sein kann.

Eine Parodontitis in Deinem Alter? Nee und nimmer.

Wie seht ihr mein Zahnfleisch und Zähne?

Gesund und völlig normal. Außerdem scheinst Du eine gute Mundhygiene zu haben.

...zur Antwort

Je nach dem Umfang des operativen Eingriffs können die Beschwerden unterschiedlich stark auftreten. Es gibt Patienten, die gar keine Probleme haben und es gibt Patienten wie Dich, bei denen die Wundheilung länger dauert. Es ist nicht ungewöhnlich nach einer Weisheitszahnentfernung 7 - 10 Tage Probleme zu haben. Weiterhin gute Besserung.

...zur Antwort

Wenn Zähne beim Putzen bluten, hast Du ganz klar und deutlich eine Zahnfleischentzündung. Wenn nur ein einzelner Zahn Problem macht, dann wird es wohl an dem Zahn liegen. Viel mehr kann ich mit Deiner Beschreibung nicht anfangen.

Auf alle Fälle solltest Du Dir möglichst zeitnah einen Termin bei Deinem Zahnarzt geben lassen.

...zur Antwort
was kann man da machen?

Zum Zahnarzt gehen und die Füllung/Arbeit reklamieren.

...zur Antwort
Gibt da jemand den wollen sie mehrere Zähne ziehen statt zu retten

Mit welcher Begründung sind sie nicht mehr zu retten? Falls Zähne nicht unbedingt entfernt werden müssen, wird das auch kein verantwortungsvoller Zahnarzt tun. Priorität hat immer der Erhalt der eigenen Zähne.

 frage mich ob er danach iwelche folgen hat, es werden mehr als die Hälfte gezogen werden

Die Person braucht natürlich für den jeweiligen Kiefer einen Zahnersatz, das können evtl. Brücken oder Implantate sein. Das ist nicht gerade preiswert.

...zur Antwort

Man braucht für eine gute Tomatensoße weder Milch noch Sahne.

1-2 Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen fein schneiden. Etwas Staudensellerie (kein Muss) fein würfeln. 1 Möhre putzen, schälen und ebenfalls fein würfeln (auch kein Muss). Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 5-6 Min. glasig dünsten. Das Gemüse dazugeben und weitere 10 Min. dünsten. Mit Deiner Dosentomate auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und evtl. Zucker würzen und offen 2 Stunden bei milder Hitze köcheln lassen.

Die Sauce mit Pasta servieren und das Pesto erst dann dazugeben. (nicht kochen) zusätzlich noch frische geriebenen Parmigiano Reggiano darüber streuen.

...zur Antwort