Solarzellen auf Wohnwagen?

4 Antworten

Es gibt feritg zu kaufende Duchführungskappen. Die sind einfach zu montieren. Ich hab' aber, weil es flacher baut, einfach Löcher gebohrt, und Leerrohre eingesetzt und abgedichtet. Wichtig ist eben, dass nix zwischen die Isolierung läuft.

Hei,

also ein serienmäßiges Loch im Dach gibt es dafür nicht, hier muss immer eigens ein Loch gebohrt werden. Da solltest du natürlich auch etwas darauf achten, dass du das Kabel 1. Vom Dach schnell in den Innenraum ziehst (damit das nicht viel flattern kann) und idealerweise im Innenraum auch verdeckt verlegt werden kann. Dementsprechend richtest du dann auch das Panel aus.

Zur Durchführung gibt es da so kappen, durch die man das Kabel dann führen kann, diese werden für gewöhnlich geklebt, genauso wie das Panel selbst.

Auf YouTube gibt es da auch ganz tolle Montagevideos, die helfen dir bestimmt weiter.

Schönen Gruß!

Woher ich das weiß:Hobby

Wie bereits beschrieben gibt es da entsprechende Durchführungen zu kaufen.

Bitte aber auch die Randbedingungen beachten:

  • Viele Campingplätze haben noch uralte Zähler ohne Rücklaufsperre. Diese durch eine entsprechende Anlage auf dem Wohnwagen rückwärts zu drehen erfüllt schnell den Tatbestand des Betrugs.
  • Aus diesem Grund (oder weil die eben "ihren" Strom verkaufen wollen) habe ich schon Plätze gesehen, bei denen der Betrieb derartiger Anlagen laut Platzordnung verboten ist. Im Zweifel kommst Du mit einem entsprechend ausgerüsteten Wohnwagen dort überhaupt nicht rein.

Natürlich kann man technisch die Anlage entsprechend (auf Nulleinspeisung) abregeln, aber das sollte man eben auch vorgesehen haben.

Selber bohren und mit Silikon abdichten.