Sola scriptura?

6 Antworten

Noch als Ergänzung: vor kurzem hab ich zufällig gelernt, dass es genau diesen Streitpunkt auch im Judentum gibt: nämlich die eine Seite, die sagt dass nur das überlieferte Buch gelten soll, und die andere Seite, die sagt dass die GEMEINDE die Regeln weiterentwickeln und modernisieren darf, soll und muss, meistens durch ihre Priester oder Gelehrten.

Beachte: wenn es einen mächtigen Gott gibt, dann wird dieser dafür Sorge tragen, dass die Änderungen durch die Gemeinde IMMER GUT sind. Es gibt kein gutes Argument um zu behaupten, dass Gott das Buch tiefer beeinflussen konnte als die neueren Entscheidungen seiner irdischen Vertreter, auch falls diese dem Buch direkt widersprechen.

Was andere schon Richtiges geschrieben haben, muss ich nicht mehr wiederholen.

Aber eines wird bei dem Prinzip "Sola Scriptura" gewöhnlich übersehen: Die Bibel ist alleinige Grundlage für die Wahrheit, weil die Bibel die alleinige Grundlage für die Wahrheit ist. Merkst du was? Die Bibel wird beim Sola-Skriptura-Prinzip mit der Bibel begründet. Dieser Umstand allein sollte schon nachdenklich stimmen. Warum geschieht das bei vielen nicht, die sich auf dieses Prinzip stützen? Es hat wohl mehr mit Ängsten und erhoffter Sicherheit als mit Glauben zu tun.

Sola Scriptura, ist unbiblisch, eine Menschenlehre, die von Jan Hus erfunden und später von Martin Luther populär gemacht wurde. Das ist nur eine menschliche Tradition. Haette Jesus Christus gewollt, dass die gesamte christliche Lehre in einem Buch steht, dann hätte er seinen Aposteln aufgetragen, die gesamte christliche Lehre klar und deutlich in einem Katechismus niederzuschreiben. Stattdessen zeigt das NT an verschiedenen Stellen, dass die Christen die gesamte christliche Lehre mündlich von den Aposteln und ihren Mitarbeitern empfangen haben, so dass sue die Schriften des NT gar nicht benötigten, um die Lehre zu kennen. Sue kannten sie bereits vor den ganzen neutestamentlichen Schriften, wie zum Beispiel 1 Thess 2,13 zeigt. So wurde die christliche Lehre dann von den Bischöfen von Generation zu Generation in der einen Kirche mündlich an die Gemeinden der Kirche weitergegeben. Die neutestamentlichen Schriften greifen nur einige wenige zentrale Punkte der bereits bekannten Lehre auf, um sie etwas näher zu beleuchten. Mehr liegt an den Schriften des Neuen Testaments nicht, weshalb es in 2 Tim 3,16 heißt, dass due Schrift nur nützlich ist, nicht aber notwendig und maßgeblich. Maßgeblich und notwendig ist nach 1 Tim 3,15 die Kirche, weil sie als Pfeiler und Fundament der Wahrheit bezeichnet wird. Die Wahrheit, die ganze, erhalten wir nach 1 Tim 3,15 also nicht von der Bibel, sondern vom Fundament der Wahrheit, der sichtbaren Kirche Gottes, die nach Mt 16,18 nicht untergeht, weshalb sie noch heute nach 2000 Jahren besteht. Will man die gesamte christliche Lehre unverfälscht empfangen, muss man das Fundament der Wahrheit, die Kirche Christi, fragen. Welche sichtbare Kirche nun seit 2000 Jahren durchgehend Bestand hat, das ist due Kirche Christi, und welche das ist, muss man herausfinden. Ich bin einer von vielen, der sie in einem langen Prozess von 20 Jahren gefunden hat. Dank sei Gott!


stonedog  03.07.2023, 23:51

Was für ein katholischer Kokolores.

1
VetusOrdo  04.07.2023, 08:26
@stonedog

Naja, wenn du die Bibel als Kokolores betrachten willst, dann sei dir das nicht genommen.

0
annie80  04.07.2023, 05:30

Das ist Blödsinn. Die katholische Kirche (auch andere Konfessionen) hat so viel zusätzliches erfunden, das der Bibel widerspricht.

Ja, Gott hat sich auch weiterhin, nach dem Entstehen des NTs, offenbart und tut es heute noch. Aber dann entspricht es auch dem, was in der Bibel steht.

Lies die Apostelbriefe, da steht genügend drin, was man als Katechismus bezeichnen kann.

0
VetusOrdo  04.07.2023, 08:27
@annie80

Alles nur Geplapper, wieder mal nichts Biblisches. Wie ich es erwartet habe. Nur menschliches Gerede. Protestantische Traditionen. Nichts weiter.

1
Orfi19790311  24.08.2023, 22:53

Der Herr Jesus Christus hat nur ein Kirche gegründet und Er ist der Haupt ! Die Orthodoxie ist gemeint ! Die Katholiken sind seid ca 1000 Jahren verbannt , somit gibt es kein Apostolisch Sukzession mehr

0

Die evangelische Kirche hat viel von der Bibel weggenommen und die orthodoxen und katholischen Kirchen haben viel hinzugefügt. Beides ist nicht gut und die Bibel warnt auch davor (vgl. Offenbarung 22,18-19).

Jesus und die Apostel haben häufig aus dem Alten Testament zitiert. Als Jesus vom Teufel in der Wüste versucht wurde, antwortete Er mit Zitaten aus der Bibel.

Christen sollten sich am Vorbild der Beröer orientieren, alles anhand der Bibel überprüfen und eben nicht die Bibel anhand der eigenen Vorstellungen zurechtbiegen zu wollen.

  • "Sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte" (Apostelgeschichte 17,11b).

Denn:

  • "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet" (2. Timotheus 3,16-17).

Es gilt prinzipiell das was in der Bibel steht, denn nach dem Christentum ist sie Gottes Wort.

Mit sola scriptura ist eben gemeint, du sollst nicht auf en Papst hören oder zusätzliche Erlasse, sondern nur auf die Bibel.

Trotzdem ist es sinnvoll, sich eine Gemeinde zu suchen, um über die Texte zu reden etc. Je ach deinem Glauben kann das eine der Landeskirchen sein oder auch eine freikirchliche Gemeinde, die oft bibeltreuer, aber dementsprechend konservativer sind.

LG