1. Die Welt (=Erde?) geht in etwa 4 bis 4½ Milliarden Jahren "unter", wenn sich unsere Sonne zu einem roten Riesen aufbläht und die Erde samt ein paar weiteren Planeten "verschluckt". Da sind also noch ein paar Jahre hin.
  2. Religiöse Texte und Prophezeiungen sind religiös zu deuten und nicht im wissenschaftlichen Sinne als feste Ereignisse zu verstehen. Beispiel: Die Offenbarung des Johannes als letzte Schrift in der Bibel ist kein Orakelbuch für Ereignisse in der Zukunft, sondern es ist das tröstende Buch für die verfolgte und bedrängte Christenheit und muss immer in der Gegenwart für die Gegenwart interpretiert werden (P. S.: Das gilt vom Prinzip her auch für andere religiöse Schriften).

Aber mit einem wortwörtlichen und fundamentalistischen Schriftverständnis wirst du keine befriedigenden und stimmige Antworten auf deine berechtigten Fragen erhalten können.

...zur Antwort
Meinung des Tages: In Frankreich gibt es Neuwahlen – in Deutschland werden sie zum Teil auch gefordert. Was wäre nun das richtige Vorgehen?

Frankreichs Präsident Macron hat das schwache Ergebnis seiner Partei bei der Europawahl gesehen und will nun reagieren. Das Parlament soll aufgelöst und noch im Juni neu gewählt werden. Ähnliche Forderungen werden auch in Deutschland laut – doch was sollte nun wirklich geschehen?

Die Lage in Frankreich

Noch am 30. Juni soll die Volksvertretung in Frankreich neu gewählt werden, so Macron. Seine proeuropäisch ausgerichtete Partei kam laut ersten Hochrechnungen auf 15,2 Prozent. Anders sieht es mit dem rechtsnationalen Rassemblement National aus: Diese gingen mit 31,5 bis 32,4 Prozent der Stimmen deutlich in Führung. Bei einer Neuwahl kann Macron nicht mehr kandidieren – es stellt sich nun also die Frage, welchen Kandidaten sein Mitte-Lager ins Rennen schicken wird gegen die Vertreterin der rechtsnationalen Partei, die wohl namentlich vielen bekannt sein wird: Le Pen.

Forderung nach Neuwahlen auch in Deutschland

Es überrascht sicherlich wenig, dass die Rufe nach Neuwahlen vor allem von Unionsleuten kommen – mitunter einer der lautesten davon dürfte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sein.

Als Begründung nutzt er mitunter die Wahlergebnisse – in der Europawahl hat die SPD 13,9 Prozent erlangt, das gilt als schlechtestes Ergebnis seit dem ersten Antritt unter diesem Namen im Jahr 1891. Für Söder ist klar: „Die Ampel ist de facto von den Bürgerinnen und Bürgern abgewählt worden“. Er fordert einen Neustart im Sinne von Neuwahlen, da die Ampelregierung von der Bevölkerung offenbar kein Vertrauen mehr zugesprochen bekäme.

Was für Neuwahlen in Deutschland geschehen müsste

Zuerst müsste der Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Die Ampel müsste dann gegen ihn stimmen. Infolge dessen könnte der Kanzler dann den Bundespräsidenten bitten, den Bundestag ganz aufzulösen. Vorgezogene Neuwahlen gibt es in Deutschland nur in Ausnahmefällen – einigen ist vielleicht noch bekannt, dass Gerhard Schröder 2005 nach der Niederlage der SPD bei den Landtagswahlen in NRW so handelte.

Doch die Bundesregierung weist die Forderungen nach Neuwahlen entschieden zurück. Der Regierungssprecher Steffen Hebestreit erklärte am Montag in Berlin, dass geplant sei, den Wahltermin im Herbst des nächsten Jahres regulär stattfinden zu lassen. Die Ampel-Koalition sei ein Vier-Jahres-Projekt, am Ende würde abgerechnet werden. Nach der Periode, so Hebestreit, habe der Wähler wieder das Wort.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Vorgehen in Frankreich?
  • Wie schätzt Ihr den Ausgang der vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich ein?
  • Wie steht Ihr zur Forderung nach Neuwahlen auch in Deutschland?
  • Was müsste die Ampel - besonders die SPD - aufgrund der schlechten Wahlergebnisse im Bestfall machen?
  • Was würden vorgezogenen Neuwahlen für Deutschland Eurer Meinung nach bedeuten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/europawahl-2024-ergebnisse-deutschland-europa-100.html
https://www.rnd.de/politik/analyse-zur-europawahl-2024-themen-waehlerwanderung-und-waehlergruppen-in-grafiken-JHWZCFCKJ5CXPLJ6PCQMVPRJ4I.html
https://www.spiegel.de/ausland/frankreich-emmanuel-macron-loest-parlament-auf-und-kuendigt-neuwahlen-an-a-877e64d5-bd6c-49cf-8dff-241a957b4c78
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/europawahl/reaktionen-europawahl-forderungen-neuwahlen-bundesregierung-100.html
https://www.wiwo.de/politik/europa/europawahl-2024-markus-soeder-fordert-neuwahlen-olaf-scholz-ist-ein-koenig-ohne-land/29835826.html
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/macron-neuwahlen-frankreich-100.html

...zur Frage
Ich denke, der Wahltermin sollte bleiben, denn ...

....damit der Karren erst so richtig in den Dreck gefahren wird.

So halb wie aktuell bewirken Neuwahlen leider nur einen gewissen Leidensdruck in der Bevölkerung, der aber nicht groß genug ist, wirklich eine Änderung herbeizuführen bzw. dass so gut wie keine Stimmen mehr für die Regierungsparteien gegeben werden.

Das Desaster der Ampelregierung muss so groß werden, dass sie für die Zukunft immer Geschichte bleiben werden, zumindest was die Grünen betrifft. Das Gelächter in den anderen Ländern über die deutsche Regierungspolitik muss noch viel lauter und anhaltender werden.

Neuwahlen jetzt würden das Desaster lediglich in die Länge ziehen. Die politische Schei3e ist noch nicht genug am Dampfen, damit die Grünen etc. endgültig verdampfen. Sogar 5% für die Grünfaschisten und ihre Kollaborateure wären noch zu viel.

...zur Antwort

Wenn es eine Ausnahme war, mag es ihm vielleicht nützen. Kommt das öfters vor, wird es für ihn sicher zum Nachteil. Irgendwann kann er es nicht verbergen, dass er nichts weiß.

Ansonsten: Verpflichte ihm zu ein paar Gebeten für bestimmte Leute oder Anliegen. Je nach Umfang der Verpflichtung, fängt er dann schon an zu lernen. 😅😇

...zur Antwort

Es gibt sowohl im AT als auch im NT mehrere Beispiele dafür, positiv gewertet. Ebenso gibt es vom etlichen Heiligen solche Berichte. Also insgesamt nichts Außergewöhnliches und in positiver Beurteilung.

...zur Antwort
Nein, diese Buch gehört nicht in die Bibel...

Dass das Thomasevangelium nicht in den neutestamentlichen Kanon aufgenommen wurde — übrigens wie etliche andere Evangelien und Schriften auch nicht — liegt an der gnostischen Tendenz in dieser Spruchsammlung. Zudem enthält das Thomasevangelium keine Passion. Es hat sich also im Laufe der ersten Jahrhunderte nicht durchgesetzt und entsprach nicht den Kriterien, die damals für die authentische katholische und apostolische Lehre maßgeblich waren.

...zur Antwort

1. Geh zum Arzt und frage hier nicht weiter nach. Der Arzt sagt dir, welches Mittel zu verwenden sollst und verschreibt dir das. In der Regel verschwinden die Symptome nach wenigen Tagen, die Behandlung solltest du aber mindestens 2 Wochen, besser 4 Wochen über das Ende der Juckreizes hinaus fortsetzen, und zwar ohne Lücken, das ist wichtig. Socken oder Strumpfhosen immer zusätzlich mit Sakrotan waschen, und zwar solange du die Füße behandelst.

2. Pilzsporen gibt es überall. Kommt eine temporäre Immunschwäche dazu, kann es schon mal vorkommen,dass sich ein Pilz ausbreiten kann, bevorzugt in einer leicht feuchtwarmen Umgebung.

3. Mit Barfußlaufen beugst du in der Regel einem Fußpilz vor. Wer viel barfuß unterwegs ist, bekommt nur selten Fußpilz, wenn überhaupt. Die Einnahme von Antibiotika ist da schon ein deutlich höheres Risiko und nicht selten der Grund, warum man sich einen Pilz einfängt.

Zusätzlich zur medizinischen Behandlung des Pilzes kannst du mehrmals die Woche ein Fußbad mit Essigzusatz machen (1 Teil Essig + 3 Teile Wasser). Dazu kannst du den billigsten Essig verwenden, den es gibt, aber keine Essigessenz/Konzentrat. Pilze mögen keine essigsaure Umgebung.

Aber jetzt, ab zum Arzt ohne Zögern.

...zur Antwort

Mystische Erfahrungen sind ein Ergebnis im geistlichen Leben, quasi ein Geschenk, wenn du so willst.

Diese Erfahrungen anzustreben ist etwas anderes. Das wäre der Griff nach diesem Geschenk, ein an sich nehmen. Der Griff danach, das Streben nach Mystik, hat vom Charakter her etwas Magisches, etwas, dass du im Griff haben willst. Davon abgesehen, funktioniert das mit der Mystik nicht so. Zur Auferstehung kommst du nicht ohne das Kreuz, ohne dein Kreuz, das du um Jesu Willen auf dich nimmst (Lk 9,23-24), täglich, und ihm nachfolgst, d. h. von ihm lernst, zu leben wie er. Wenn du das tust, kommt es ganz von alleine. Solange du Jesus nachfolgst, kannst du nicht einmal was dagegen tun.

...zur Antwort

Zieh um nach Bayern. Dort hast du die meisten Feiertage. In den meisten Gegenden hast du auch am 15. August frei. In Augsburg sogar noch einen Tag mehr. Passt doch.

...zur Antwort
Haben die Nazis die meisten der 10 Gebote Gottes gebrochen?

Meines Erachtens haben sie die meisten der 10 Gebote, die Gott Moses auf dem Berg Horeb für die gesamte Menschheit mitgegeben hat, gebrochen. Das ist keine Lappalie und sollte jedem bewusst sein, der sich bewusst diesen Verbrechern anschließt!

Was ich meine im Einzelnen:

Du sollst nicht stehlen: oft haben die Nazis ihren Opfern alles geklaut, was sie hinterlassen haben, bis hin zur Kleidung, die sie am Leib trugen.

Du sollst nicht lügen: Propaganda gegen Juden, Behinderte und andere.

Du sollst Vater und Mutter ehren: Die Eltern Kommunisten, der Sohn bei der SA, nicht selten wurden die eigenen Eltern verraten!

Du sollst keine anderen Götter neben mir haben: Hitler war ja fast schon gottgleich und verehrt worden wie ein Messias, Gotteslästerung Par excelence.

Du sollst nicht begehren deines nächsten Gut und Haben und dessen Frau auch nicht (zusammengefasst; Neid): Gerüchte wurden gestreut, von den reichen Juden und wieviel Besitz sie hätten, aber auch von anderen, die Besitz hatten. Man war gierig und neidisch.

Du sollst den Tag des Herren heiligen: Weihnachten wurde vereinnahmt, Hitlers Geburtstag war wichtiger als die Geburt des Herren!

Du sollst nicht ehebrechen: Passierte unzählige Male, wenn Nazi-Grössen- verheiratet- Frauen aus den verfolgten Minderheiten vergewaltigten!

Du sollst den Namen des Herren nicht verunehren: Verfolgung und Ermordung Geistlicher beider Konfessionen, Deutsche Kirche, Blondhaariger Jesus, Hitler wollte nach den Juden auch die katholische und evangelische Kirche für immer vernichten!

Du sollst nicht töten: Auschwitz und die anderen KZ, Foltergefängnisse der Gestapo, Erschiessungen- dieses Gebot wurde millionenfach übertreten!

Könnte man sagen, die Nazis waren das Böseste, was bisher auf Erden waltete? Ist das mit der Überschreitung der 10 Gebote vielen Nazis gar nicht bekannt/ bewusst oder ignorieren sie es? Und wenn sie oft von Moral reden, gehört es nicht zu allererst dazu, die Gesetze Gottes einzuhalten, bevor ich z.B. Homosexuelle oder queere Menschen allgemein als unmoralisch bezeichne?

...zur Frage

Ich habe auch alle Gebote gebrochen, aber ich bin kein Nazi.

Wie kommst du auf diesen Zusammenhang?

...zur Antwort
In welchem Bibelvers steht, dass man die Leute umbringen soll, die nicht zum Christentum gehören?

In keinem.

Im Koran steht so etwas ähnliches. Ich wollte fragen, ob so etwas auch in der Bibel steht.

Nein.

Bitte mit dem richtigen Vers.

Geht nicht, da ein solcher Vers nicht vorhanden ist; auch nichts, was in diese Richtung interpretiert werden kann.

...zur Antwort
Nein, ich finde das nicht okay

Allen, die sich für dieses Thema interessieren, empfehle ich das Buch von Alexander Marcus Homes "Von der Mutter missbraucht".

Aber gleich zur Warnung: Das, was da geschildert wird, ist zum Teil nur schwer zu ertragen, insbesondere wenn man selbst und auch nur am Rande davon betroffen ist.

...zur Antwort

Für deinen Zweck halte ich die "Neue Jerusalemer Bibel mit dem Text der Einheitsübersetzung" als die beste und geeignetste. Der Text der Einheitsübersetzung ist allerdings der von 1980 und nicht der von 2016. Die Erklärungen in dem Fußnoten sind sehr umfangreich und häufig mit Hinweisen auf die verschiedenen Textvarianten. Die Einführungen zu den einzelnen biblischen Büchern sind hervorragend.

In jungen Jahren hatte ich es auch einmal mit Unterstreichungen und Anmerkungen am Rand versucht, richtig zu nutzen war es allerdings auf Dauer nicht. Mit der Zeit habe ich mich mehr aufs Merken und Lernen verlegt mit dem Ergebnis, dass ich im Laufe der Jahre viele Teile auswendig kannte bzw. wusste, wo ich suchen musste. Ganz bewusst hatte ich auf andere bekannte Hilfsmittel verzichtet, z. B. ein Griffregister. Dadurch lernst du ziemlich schnell die Reihenfolge der biblischen Schriften. Kurz: Je mehr du dein Hirn herausforderst, desto weniger bist du auf Hilfsmittel oder irgendwelche Notizen angewiesen. Die meisten Notizen verwendet man ohnehin nicht mehr. Sinnvoll kann höchsten eine Art Themenordner sein. Den würde ich allerdings sehr knapp halten und nur mit Themen bestücken, die bereits angefragt oder erforderlich waren und nicht solche Themen, die vielleicht einmal wichtig sein könnten (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen).

...zur Antwort
Kann man speziell mit der Bibel in der modernen Welt Leben wenn man sie wortwörtlich glaubt und auslebt.

Nein. Das liegt aber nicht an der Bibel, sondern an der Art, mit diesen Texten, die z. B. verschiedenen Literaturgattungen zugehören, umzugehen. Mit einer wortwörtlichen Auslegung bekommt man automatisch Probleme damit, außer man macht immer im richtigen Moment beide Augen zu.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Transfrau wird von einem Frauen-Fitnessstudio abgewiesen – wie schätzt Ihr den Fall ein, der womöglich vor Gericht landen wird?

Frauen-Fitnessstudios sind keine Seltenheit mehr, man findet sie vermutlich an mehreren Stellen in den meisten größeren Städten. In Erlangen allerdings sorgte eines dieser Studios nun für Schlagzeilen. Eine als Mann geborene Frau wollte Mitglied in einem Studio werden. Die 28-jährige ist als Frau anerkannt, hat aber noch keine geschlechtsangleichende Operation gemacht. Das Fitnessstudio verwehrte ihr die Mitgliedschaft. Daraufhin wandte sie sich an die Antidiskriminierungsstelle. 

Das fordert die Antidiskriminierungsstelle 

Das Fitnessstudio erhielt von der oben genannten Institution eine dreiseitige Stellungnahme. Darin wird unter anderem erwähnt, dass die Frau, der die Mitgliedschaft verwehrt wurde, zivilrechtliche Schritte erwägt. Weiter plädiert die Antidiskriminierungsstelle für eine einvernehmliche Lösung. Der Vorschlag: Eine Entschädigung in Höhe von 1.000 Euro soll das Studio aufgrund der erlittenen Persönlichkeitsverletzung zahlen. Es wird auch erwähnt, dass die Betroffene sogar auf Nutzung von Duschen und Umkleiden verzichtet. 

Reaktion des Fitnessstudios 

Das Studio erteilte der Aufforderung der Antidiskriminierungsstelle eine mehr als deutliche Absage. So erklärte etwa der Anwalt des Studios, dass wenn dann ein Gericht entscheiden müsse, ob überhaupt eine Diskriminierung vorliegen würde. Weiter sieht er nicht, dass es im Aufgabenbereich der Antidiskriminierungsstelle liegen würde, etwaige Entschädigungsansprüche geltend zu machen. In seinen Augen ist das lediglich eine Anmaßung judikativer Kompetenzen. 

(Reißerische) Schlagzeilen und Auseinandersetzungen auf X

Das von Julian Reichelt (Ex-Bild-Chefredakteur) verantwortete Portal „Nius“ griff den Fall auf. Die Überschrift lautete „Regierung will 1000 Euro Bußgeld für Frauen-Fitnessstudio, weil es einen Mann nicht in die Dusche lassen will“.

Die Betreiberin des Studios äußerte sich ebenfalls. Sie argumentierte, dass sie Verständnis für die Situation der Frau habe, sie allerdings nur einen Trainingsraum, nur eine Umkleide und eine Dusche hätten. Weiter seien 20 Prozent der Mitglieder Musliminnen. Würden Sie die angeforderte Mitgliedschaft erlauben, würde es wirken, als ließe das Studio einen Mann dort trainieren. Auf X (ehemals Twitter) entbrannten viele Diskussionen zum Thema. 

Reaktion aus dem Bundesjustizministerium 

Auf Anfrage erklärte das Ministerium, dass Rechtsauffassung der Antidiskriminierungs-Stelle (ADS) für Gerichte oder andere Stellen nicht bindend sind. Sanktionen wie Bußgelder oder ähnliches dürften sie demnach nicht verhängen. Selbstverständlich seien Vorschläge für eine einvernehmliche Einigung möglich, aber eben nicht bindend. 

Weiter seien unterschiedliche Behandlungen wegen des Geschlechts erlaubt, wenn es einen sachlichen Grund gebe. So wurde erklärt, ein sachlicher Grund würde genau dann vorliegen, wenn eine unterschiedliche Behandlung dem „Bedürfnis nach Schutz der Intimsphäre oder der persönlichen Sicherheit Rechnung“ tragen würde. Dies sei unberührt vom Selbstbestimmungsgesetz. Vertragsfreiheit und Hausrecht, so stehe es ausdrücklich im Gesetztext, werden nicht berührt

Ataman von der ADS betonte wiederholt, dass ihre Stelle unabhängig sei und lediglich versuche, dass Fälle dieser Art gar nicht erst vor Gericht landen. Außerdem habe die Betroffene sich wiederholt dazu bereit erklärt, weder die Umkleideräume noch die Duschen im Fitnessstudio zu betreten. Ataman findet deshalb, dass das Argument des Hausrechts an dieser Stelle nicht wirklich gelte. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Wie bewertet Ihr diesen Fall? 
  • Sollte es zu einer Gerichtsverhandlung kommen? 
  • Sollte das ADS gegebenenfalls auch juristische Kompetenzen zugesprochen bekommen?  
  • Sollte das Hausrecht in derartigen Fällen ausgesetzt werden?
  • Könnt Ihr die Positionen der unterschiedlichen Seiten nachvollziehen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bitte beachtet auch bei einer Frage zu viel diskutierten Themen wie diesem unsere Netiquette. Wir freuen uns auf Eure Diskussionen auf Augenhöhe!

Quellen:

https://www.rnd.de/panorama/erlangen-fitnessstudio-weist-trasfrau-ab-fall-koennte-vor-gericht-gehen-3VRRIKBCNFK2LHTSAAUPR76WMQ.html
https://www.nius.de/politik/regierung-will-1000-euro-bussgeld-fuer-frauen-fitnessstudio-weil-es-einen-mann-nicht-in-dusche-lassen-will/7517c182-22a1-440f-bb22-fd8e05a17f8d
 

...zur Frage
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar ...

Diesen ganzen Wirrwarr und Mist haben wir uns selbst eingebrockt: Die betroffenen TransXY etc., weil sie ihr Thema penetrant und meiner Empfindung nach unglaublich gewalttätig in alle Bereiche der Gesellschaft durchdrücken. Unsere Gesellschaft, die das ganze über Jahre und Jahrzehnte mehr oder minder gleichgültig zugelassen haben, dass diese Missstände Wirklichkeit werden konnten. Mein Vorschlag für die Betreiber solcher Fitnessstudios, siehe weiter unten 😁.

Aber noch etwas zum oben geschilderten Fall:

"Weiter plädiert die Antidiskriminierungsstelle für eine einvernehmliche Lösung. Der Vorschlag: Eine  Entschädigung in Höhe von 1.000 Euro soll das Studio aufgrund der erlittenen Persönlichkeitsverletzung zahlen. Es wird auch erwähnt, dass die Betroffene sogar auf Nutzung von Duschen und Umkleiden verzichtet"....."In seinen Augen (Anm.: der Rechtsbeistand der Beklagten) ist das lediglich eine Anmaßung judikativer Kompetenzen."

Von der Methode her erinnerte mich das sehr an das Erpressen von Schutzgeld durch die Mafia oder das Gebaren und die Vorgehensweise von Abmahnanwälten. Jedenfalls passt das für mich in die gleiche üble Schublade.

Nun zum oben angekündigten Vorschlag:

"Für Transpersonen, die noch keine geschlechtsangleichenden Maßnahmen vornehmen ließen bzw. diese abschlossen haben, besteht während des gesamten Aufenthalts im Fitnessstudio die Pflicht zum Tragen eines entsprechenden Schurzes, der gegen eine geringe Gebühr ausgegeben wird. Damit dieser Schurz sicher unseren Schutzvorgaben entspricht, dürfen nur hauseigene Schurze verwendet werden (Abrechnung: 20 €/min; Kaution: 2500 €). Schurze, die sich außerhalb des Einflussbereichs des Fitnessstudios befanden, dürfen künftig aus Sicherheitsgründen nicht mehr wieder verwendet werden."

...zur Antwort

Kann es sein, dass du dich in einem Umfeld bewegst, wo du kaum Kontakte zu Katholiken bekommen kannst? (Z. B. in den östlichen Bundesländern)

Oder dass du dich grundsätzlich in Kreisen bewegst, wo das nicht gleich zur Sprache kommt. Es ist ja nicht auf die Stirn tätowiert "Ich bin katholisch. Also Vorsicht!" oder so ähnlich. Oder du pflegst kleine Kontakte zur nächsten katholischen Pfarrgemeinde. Überall gibt es Möglichkeiten, sich einzubringen und dadurch Katholiken zu treffen.

...zur Antwort

Ich denke ja. So weit ich vor vielen Jahren (20 oder sogar mehr) mal gelesen hätte, habe ihn zu Sowjetzeiten seine Oma getauft. Ich weiß allerdings nicht, ob diese Info auch belastbar ist. Zumindest feiert er die Liturgie an Ostern und Weihnachten mit. Ob er sonst praktizierend ist, weiß ich nicht. Von daher würde ich deine Frage von der positiven Seite betrachten und mit Ja beantworten. Außerdem weiß niemand, was in seinem Inneren vor geht, ob er betet oder glaubt. Jedenfalls habe ich vom ihm in diesem Sinne noch nie ein Dementi gehört.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Abfallmenge in Deutschland rückläufig - tragt Ihr aktiv zur Müllvermeidung bei?

Es gibt die Tage durchaus auch positive Meldungen zu verkünden: Erstmals seit 2013 wurde 2022 hierzulande weniger Müll entsorgt. Zero Waste liegt aktuell voll im Trend. Hierbei stellt sich auch die Frage danach, welche konkreten Maßnahmen zur Müllvermeidung die gutefrage Community kennt und unternimmt..

Abnahme des Abfallaufkommens in Deutschland

Der Trend zu einem geringeren Müllaufkommen hat sich auch 2022 fortgesetzt: Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag das Abfallaufkommen in Deutschland mit 399,1 Millionen Tonnen 2022 erstmals seit 2013 unter der Marke von 400 Millionen Tonnen. Zugleich lag der Wert 3% (12,4 Millionen Tonnen) unter dem Wert des Vorjahres 2021.

Seit dem bisherigen Höchststand von 417,2 Millionen Tonnen im Jahr 2018 kann eine kontinuierliche Abnahme des Abfallaufkommens beobachtet werden. Das Bundesamt veröffentlichte die Daten anlässlich des Internationalen Tags der Umwelt, der am 05.06. stattfindet.

Positiver Trend bei privaten Haushalten und Kantinen

Laut offiziellen Zahlen konnte insbesondere bei sog. "Siedlungsabfällen", also Abfällen aus privaten Haushalten sowie vergleichbaren Einrichtungen wie Arztpraxen und Kantinen, der prozentual größte Rückgang verzeichnet werden. In diesem Bereich sank die Menge des Abfalls um 6,2% (3,2 Millionen Tonnen) im Vergleich zum Vorjahr. Obgleich ein Rückgang des Mülls bei allen Abfallarten registriert worden ist, machen Bau- und Abbruchabfälle mit ca. 216,2 Millionen Tonnen den weiterhin größten Anteil am Gesamtabfall in Deutschland aus.

Von der Gesamtmenge an Abfall in Deutschland konnten 2022 rund 326,5 Millionen Tonnen wieder verwertet werden; das entspricht in etwa einer Verwertungsquote von 81,8%. Verglichen mit den Vorjahren veränderte sich die Quote kaum und bleibt in Deutschland demnach auf einem relativ hohen Niveau.

Zero Waste als Lebenseinstellung

Zero Waste liegt im Trend: Egal, ob beim Supermarktbesuch, beim Klamottenshopping im Second-Hand-Laden, im Restaurant oder Café - viele Deutsche achten inzwischen vermehrt darauf, weniger Müll zu produzieren. Gerade mit Blick auf die immensen Mengen an Müll, die Jahr für Jahr durch die Fast Fashion-Industrie produziert wird, macht der Griff zur Second-Hand-Ware hierbei einen nicht unwesentlichen Faktor aus. Wer aktiv an der Abfallverringerung teilhaben will, sollte am besten seine eigene Müllproduktion genauer analysieren. Bereits mithilfe kleinerer Maßnahmen wie z.B. Stoffbeutel anstelle vom Plastiktüten oder To-Go-Becher im Café kann der Einzelne wunderbar dazu beitragen, das Müllaufkommen weiter einzudämmen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Maßnahmen habt Ihr persönlich in letzter Zeit ergriffen, um Euren Müllverbrauch zu reduzieren?
  • Welche Tipps habt Ihr für den Alltag, um weniger Müll zu produzieren?
  • Welche konkreten Schritte / Maßnahmen wünscht Ihr Euch auf deutscher und evtl. europäischer Ebene von der Politik?
  • Wie kann man Kinder und Jugendliche am besten für das Thema sensibilisieren?
  • Welche Rolle spielt Recycling in Eurem Alltag und wie könnte es - auch auf gesamteuropäischer Ebene - verbessert werden?
  • Wie könnten Städte / Gemeinden ggf. effektiver dazu beitragen, Müll zu vermeiden?
  • Kennt Ihr innovative Ansätze oder Technologien, die helfen könnten, weniger Müll zu produzieren oder diesen besser zu recyclen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/abfall-aufkommen-rueckgang-100.html

https://www.deutschlandfunk.de/weniger-muell-in-deutschland-102.html

https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/abfallaufkommen#deutschlands-abfall

https://www.greenpeace.de/engagieren/nachhaltiger-leben/zero-waste-tipps?BannerID=0322000015001483&BannerID=0322000015001483&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIvu-pyKbBhgMVZa2DBx2-uzW2EAAYASAAEgIfcPD_BwE

...zur Frage
Andere Meinung und zwar...

Seit Corona achte ich nicht mehr darauf. Vorher war es mir zur Umweltschonung im Allgemeinen sehr wichtig.

Während der Coronamaßnahmen spielte offensichtlich der Umweltschutzgedanke keine Rolle mehr. Jetzt mit dem Ukraine-Russland-Krieg auch nicht mehr. So ein bescheuerter Panzer verbraucht auf nur 100 km soviel Sprit, wie ich das ganze Jahr über für unser Auto brauche. Ein Kanonenschuss verursacht mehr CO2-Emmusionen als.....ich will da gar nicht mehr darüber nachdenken.....und dann die ("grünen") Kriegsantreiber!

Mir fällt dazu einfach nichts mehr ein....und dann soll ich sparen, weniger heizen, auf die Umwelt oder das Klima achten, Müll vermeiden??? Ja, geht's noch???

Nein, nichts mehr von alledem!

Vergangenen Winter hatte ich manchmal knapp 30 °C in der Wohnung! 😄

Ihr Politiker und alle die das brav mitmachen: Ihr könnt mich alle mal! Es interessiert mich nicht mehr, was ihr wollt oder meint, was ich als Teil der Bevölkerung tun sollte. Solange die Polizei mich nicht mit vorgehaltener Waffe dazu zwingt, mache ich, was ich will. Nichts mehr, diese Politik der letzten Jahre ist sowas von fertig, genauso alle, die das dadurch stützen, indem sie alle brav so machen, wie es von ihnen erwartet wird.

Müll vermeiden?

Das war gestern.....Nein, ich nicht mehr.

Und würde der Müll nicht mehr abgeholt, weil er wieder mehr wird, dann finden sich bestimmt andere Möglichkeiten zur Entsorgung, glaubt mir!

Im Übrigen bedeutet der Rückgang des Müllaufkommens keineswegs automatisch, dass zunehmend Müll vermieden wird. Der Müll könnte sich ja auch dadurch reduzieren, dass weniger produziert und konsumiert wird. Aber solche Überlegungen sind für manche Zeitgenossen_Innen 😜 eine zu große intellektuelle Herausforderung.

Und nun noch ein liebes Dankeschön an das GF-Team: Es freut mich sehr, wenn ihr euch bei manchen GF-Teilnehmer für ihre Beiträge bedankt und ihr euch bei mir noch nie bedankt habt. Im Ernst, denn ich will für meine Beiträge auf jeden Fall nicht von den Falschen beklatscht und gelobt werden! Nur ein einziges Lob aus woken Munde würde bei mir die Alarmglocken bimmeln lassen. Upps, was habe ich jetzt wieder falsch gemacht?

In diesem Sinne, einen herzlichen Gruß ans Team! 😄

...zur Antwort