Sind Tiere schlauer als Menschen?

7 Antworten

Sagen wir es mal einfach so: Tiere sind NICHT hinterhältig, hinterf*tzig und vor allem auch weder gemein noch betrügen sie einander. Sie belügen sich auch nicht.

Das ist allerdings alles genetisch bedingt und seit Jahrmillionen feste so programmiert und hat mit der Intelligenz und mit dem Schlauheitsgrad nichts zu tuen.

Aber sagen wir es doch mal so: Wenn ich manche Katzen anschaue, dann frage ich mich immer, wer da im Haushalt schlauer ist - derjenige, welcher die Dosen öffnet, oder derjenige, der solange Dinge vom Tisch schmeisst, bis er gefüttert wird ;-)

Einigen wir uns doch darauf: Wir können das nicht miteinander vergleichen. Aber auch im Tierreich gibt es intelligente Tiere, die ganz genau wissen, was sie tuen und warum sie das tuen und was für Folgen daraus entstehen werden.

Das kann man als Eigenschaft leider nicht sehr vielen Homo Sapiens auf dem Planeten Terra zuordnen ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Wenn es sich auf Intelligenz bezieht, Nein!

Um mich selbst zu zitieren (die Frage wird in letzter Zeit merkwürdig häufig gestellt):

"Diese Vergleiche beruhen auf einer völlig sinnlose Vermenschlichung von tierischen Verhaltensmustern und Denkprozessen die nur bis zu einer bestimmten (relativ niedrigen) kognitiven Ebene vergleichbar sind. Dazu werden gerne das Bewusstsein und die rudimentären Denkprozesse bei Tieren mit denen von Menschen gleichgesetzt indem man einfach eine direkte lineare Weiterentwicklung von neuronalen Prozessen von einfacheren zu komplexeren neuronalen Netzen voraussetzt. Das ist offensichtlicher Unsinn, weil sich menschliche und tierische Denkprozesse nicht graduell sondern prinzipiell unterscheiden; d.h. in der Evolution unserer Denkprozesse gab es einen Sprungpunkt der einen lineare Entwicklung und eine Vergleich (nur gradueller Unterschiede) absurd erscheinen läßt.

Der Mensch hinterfragt und begreift/erfasst seine eigene Existenz durch bewußte Selbstreflexion und kann über diesen Prozess selbst reflektieren und sich darin anderen Menschen mitteilen. Das ist anderen Tieren unmöglich und das ist genau was uns von allen anderen Arten unterscheidet, Intelligenzvergleiche sinnlos macht und auch das Anrecht auf (Menschen) würde als absolutes Unterscheidungsmerkmal zum Tier definiert."

Nein. Aber der Unterschied zwischen Mensch und Tier ist nicht besonders groß. Was wir Tieren voraushaben ist der verhältnismäßig große Informationsüberschuss, der sich aus dem kollektiven o. gesellschaftlichen Bewusstsein/Gedächtnis ergibt.

Nein. Es sei denn man geht das philosophisch an und argumentiert nach dem Motto "was ich nicht weiß macht mich nicht heiß".


Tkkg478  23.06.2022, 19:36

Sehr philosophisch

0
Bladeage  23.06.2022, 19:41
@Tkkg478

😁 ja das kommt etwas blöd rüber, was ich damit sagen wollte ist aber, dass der Mensch eindeutig schlauer als ein Tier ist. Aber wenn man "schlau" diskutiert, kann man, frei nach dem genannten Motto, zu anderen Ergebnissen kommen.

0

Einige Tiere sind bestimmt intelligenter einige Menschen.