Sind die Linken eine bessere AfD?

Epson96  17.07.2023, 01:28

Schon mal daran gedacht daß wir ethnisch deutschen hier nicht so viele Ausländer haben wollen?

Yakuzi 
Fragesteller
 17.07.2023, 01:34

Deswegen links konservativ. Gescheide Flüchtlingspolitik, bessere Gesetzes Umsetzungen etc.

Epson96  17.07.2023, 01:37

Da ist bei den linken doch nichts gescheites dran. Die wollen nicht abschieben und nichts.

Yakuzi 
Fragesteller
 17.07.2023, 01:40

was ist mit Wagenknecht? Die Linken Ideen für die Arbeiterschaft sind ansich ja gut

7 Antworten

Die Linke und die AfD sind grundlegend verschieden. Ich kann nicht verstehen, wie man überhaupt zwischen den beiden schwanken kann. Man sollte die Partei wählen, die am besten zu einem passt. Dabei kann z. B. der Wahl-O-Mat helfen. Wenn man nicht zufrieden ist, sollte man vielleicht auch über die Wahl einer Kleinpartei nachdenken.


Yakuzi 
Fragesteller
 17.07.2023, 01:42

Ich mag bei der AfD die Flüchtlingspolitik und das Thema der Sicherheit. Mich stört allerdings sehr die Abschaffung des Mindestlohns und die Tendenzen der reichen Politik.

Bei den Linken bin ich ein Freund der sozialen Gerechtigkeit und der friedlichen Politik.

0
AuchKarma  17.07.2023, 16:32
@Yakuzi

Einem angegriffenen Land keine Waffen zur Selbstverteidigung zu geben, hat nichts mit "friedlicher Politik" zu tun, sondern das ist schlicht naiv und weltfremd.

0
Gungrasshopper  17.07.2023, 16:34

Eu, Nato, Euro und Russland sind schon mal vier Themen bei denen AfD und Linke sehr nahe beieinander liegen! Wenn man Wagenknecht nimmt auch im Bereich Migration!

0
321QWERTZ123  17.07.2023, 18:54
@Gungrasshopper

NATO und Russland, okay. Aber Europa und Euro?

  • Wahl-O-Mat 2021: „Deutschland soll aus der Europäischen Union austreten.“ → AfD: ja, Linke: nein
  • Wahl-O-Mat 2017: „Deutschland soll zu einer nationalen Währung zurückkehren.“ → AfD: ja, Linke: nein
  • Programm AfD: „Wir sind dagegen, die EU in einen zentralistischen Bundesstaat umzuwandeln. Stattdessen treten wir dafür ein, die EU zurückzuführen zu einer Wirtschafts- und Interessengemeinschaft souveräner, lose verbundener Einzelstaaten in ihrem ursprünglichen Sinne. [...] Wir stehen für die Freiheit der europäischen Nationen von fremder Bevormundung. Rechtsstaatliche Strukturen, wirtschaftlicher Wohlstand und ein stabiles, leistungsgerechtes Sozialsystem gehören in die nationale Verantwortung.“
  • Programm Linke: „Die Europäische Union ist für DIE LINKE eine unverzichtbare politische Handlungsebene. Gemeinsam mit anderen linken Parteien stehen wir für einen grundlegenden Politikwechsel in der Europäischen Union. Wir wollen eine andere, eine bessere EU. Die Europäische Union muss zu einer tatsächlich demokratischen, sozialen, ökologischen und friedlichen Union werden. [...] Wir wollen eine Europäische Union mit einem starken Europäischen Parlament und transparenten Entscheidungsprozessen in allen europäischen Institutionen und mit mehr unmittelbarer Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger.“

Beide üben Kritik an der EU in ihrer jetzigen Form, aber ihre Vorstellungen sind grundlegend verschieden. Während die AfD eher ein loses Wirtschaftsbündnis ähnlich der EWG bevorzugt, will die Linke eine bessere Zusammenarbeit bei sozialen Mindeststandards, Steuerpolitik und Asylpolitik erreichen, jedoch keine gemeinsame Armee und keine gemeinsame Wirtschaftsregierung oder Kapitalmarktunion haben.

Außenpolitisch gibt es durchaus einige Überschneidungen, aber ansonsten halten sich die Gemeinsamkeiten doch eher in Grenzen. Es ist ja auch kaum möglich, dass man alles genau gegenteilig sieht. Beim Wahl-O-Mat 2021 gibt es z. B. nur vier Übereinstimmungen zwischen AfD und Linke (bei 38 Themen). Als Vergleich: Zwischen Linke und Grüne gibt es 31 Übereinstimmungen.

0

Dieses schwarz-weiß-Denken, hier gut, da böse führt uns nicht weiter. Das sehen wir doch in den USA, wo es eine unversöhnliche Rivalität zwischen den Republikanern und den Demokraten gibt, die häufig sinnvolle politische Entscheidungen blockiert. Wir sollten halt nur aufpassen, dass nicht wieder eine braune Brühe hochkocht, wie sie die Welt unter Hitler ins Chaos gestürzt hat. Es geht darum, ethische Prinzipien zu achten!

Tja, wenn sich alle einig wären was "besser" ist, dann gäbe es ja keine verschiedenen Parteien.

Du kannst nur für dich entscheiden was du für am besten hältst und die Partei dann wählen. Ich für meinen Teil würde lieber bis zur Besinnungslosigkeit meinen Kopf gegen die Tischkante schlagen statt der Partei eine Stimme zu geben - aber das heißt nicht dass du diese nicht wählen darfst wenn du sie gut findest...

Wären die Linken eine bessere Alternative for Deutschland?

Es kommt drauf an, was deine persönlichen Prioritäten sind.

Die Linke ist prorussisch, gegen Waffenlieferungen an die Ukraine, sie ist pro Asyl und pro Menschenrechte, also für mehr Flüchtlinge.

Da kann ich persönlich nicht mitgehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich kenne mich aus. 📋

Kleidchen2  17.07.2023, 02:14

Du ist also gegen Menschenrechte.

1
AuchKarma  17.07.2023, 02:20
@Kleidchen2

Ich bin dagegen, dass wir aus Gutmenschentum alle notleidenden Menschen dieser Welt in Deutschland aufnehmen, ja.

2
Kleidchen2  17.07.2023, 03:11
@AuchKarma

Das tut ja niemand. Du verweigerst Menschen Hilfe, weil du meinst, nicht allen helfen zu können.

Also sollte man nach dieser Logik auch keine Unfallopfer bergen. Denn man kann nicht allen helfen...

0
AuchKarma  17.07.2023, 03:40
@Kleidchen2

Dreh mir nicht das Wort im Mund herum...

Unsere Kapazitäten sind nun mal nicht unendlich!

Wenn wir alle rein lassen, dann nimmt unsere Sicherheit ab und auch unser Reichtum. Die Leute können nicht die Bildung bekommen, die sie erwartet hatten und werden nicht integriert. Davon profitiert doch am Ende gar keiner!

0
Kleidchen2  17.07.2023, 08:29
@AuchKarma

Ich drehe keine Worte im Mund um, ich zeige dir suf, was sie bedeuten.

Den größten Eeil der Geflüchteten kommen aus der Ukraine und die sind i.d.R. sehr gut gebildet.

Man muss auch nicht so tun als wollten Alle hierher.

Wir haben zur Zeit ein massives Arbeitskräfteproblem. Auch deswegen, weil Deutschland als Einwanderubgslabd unattraktiv ist. Das liegt an der Sprache, der schlechten Bezahlung und an Leuten wie dir, die nämlich Deutschland zum Unwillkommensland machen wollen.

0
AuchKarma  17.07.2023, 16:21
@Kleidchen2
Den größten Eeil der Geflüchteten kommen aus der Ukraine und die sind i.d.R. sehr gut gebildet.

Stimmt doch gar nicht... Wir hatten auch vor den Ukrainern bereits ein Flüchtlingsproblem. Gegen die Ukrainer habe ich nichts, da sie sich gut integrieren aufgrund ihrer Kultur (westlich, demokratisch, christlich).

Es geht darum, dass wir nicht noch mehr junge, männliche, ungebildete Personen gebrauchen können zum Beispiel aus Nordafrika mit muslimischer Religion, die sich bei uns schlecht integrieren und tendenziell zu mehr Kriminalität beitragen. Das sind zum Teil Personen, die die Scharia befürworten, sich für Gewalt gegenüber Frauen aussprechen und bei uns Parallelgesellschaften bilden. Was willst du mit denen in Deutschland?

Man muss auch nicht so tun als wollten Alle hierher.

Es sind immer noch zu viele, die zu uns wollen, weil wir sehr attraktive Sozialleistungen anbieten im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern.

Wir haben zur Zeit ein massives Arbeitskräfteproblem. Auch deswegen, weil Deutschland als Einwanderubgslabd unattraktiv ist.

Unser Land wird mit mehr Parallelgesellschaften, mehr Kulturkampf, mehr AfD und mehr Kriminalität nicht attraktiver für gut ausgebildete Fachkräfte...

Wir müssen als Land attraktiver für Einwanderer werden, die bei uns nicht nur Asyl suchen und unser Sozialsystem ausnutzen, sondern hier wirklich arbeiten und was beitragen wollen, die auch bereit sind sich zu integrieren.

0
Aber die AfD ist gegen den Mindestlohn

Das stimmt nicht. Tatsächlich kritisiert sie scharf, dass dieser für viele Geflüchtete laut Beschluss der Bundesregierung nicht gelten soll und fordert, dass er für alle im Land greift.

Außerdem fordern sie, dass man diesen an die Inflationsrate bindet, was ihn deutlich erhöhen würde.