Sind Beerdigungen von Clowns lustiger?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie lustig eine Beerdigung wird, hängt vor allem von den Gästen ab. Bei den meisten meiner verstorbenen Bekannten hätte ich es unpassend gefunden, wenn nicht auch lustige Geschichten erzählt worden wären. Darüber lacht man und weint gleichzeitig, weil einem bewusst wird, dass man diese lustigen Sachen nicht mehr mit dem Verstorbenen zusammen erleben kann. So sollten Beerdigungen meiner Ansicht nach sein.

Die Tränen auf Clown-Portraits sehe ich aber anders. Von Charlie Chaplin las ich mal die Feststellung, dass niemand zwei Stunden nur lachen kann. Da wird das Lachen schal. Ein guter Clown oder Komiker müsse deshalb immer auch melancholische Abschnitte einbauen. Ein Clown muss nicht vor allem zum Lachen bringen, sondern er muss vor allem berühren. Das Wechselbad der Gefühle, der Wechsel zwischen Lachen und Melancholie macht gelungene Komik aus.

Die Frage ist immer, was sich der Verstorbene selber gewünscht hat und wie der Verstorbene als Typ gewesen ist. Wenn jemand so ein Showman und Humorist war, dann passt ein ganz ernstes Begräbnis vielleicht nicht zu ihm - es kommt drauf an, was er verfügt hat und/oder was ihm Nahestehende für richtig hielten.

Ich wohnte mal einer Beerdigung bei, wo der Verstorbene ein sehr fröhlicher Mann war und "Marmor, Stein und Eisen bricht..." von Drafi Deutscher gespielt wurde, die Leute angewiesen waren, in fröhlicher Kleidung zu kommen und sich zu freuen, dass er so lange lebte, anstatt seinen Tod zu betrauern. Das hatte auch was Ergreifendes an sich.

Gemeinhin hört der Spaß für mich dann auf, wenn es geschmacklos wird oder wenn ein Toter nach seinem Ableben durch den Schmutz gezogen wird - einziger Unterschied: Er war ein unleidlicher Mensch, über den man objektiv einfach nichts Positives berichten kann, weil er z.B. schon als Intrigant geboren worden war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

WilliamDeWorde 
Fragesteller
 23.11.2023, 13:00

Der Intrigant dürfte sich auch etwas Stattlicheres gewünscht haben, so als Typ. Sicher Marmor, Mahagonie und 500 Trauergäste.

1
rotesand  23.11.2023, 13:02
@WilliamDeWorde

Ja, so ungefähr würde das sein, wenn dieser Mensch sterben sollte; er lebt noch, ich habe da einen ganz bestimmten Mann im Auge, der in jeder Hinsicht unangenehm ist und es selbst im Alter nicht lassen kann. Der legt heute noch kleinlich Wert drauf, dass er bei jeder Gelegenheit in der Zeitung erscheint, obwohl er über 80 und selbst behauptet, seine Zeit sei "abgelaufen" und er sei "ja nicht wichtig". Aber hallo.

1

Nein, sobald ein Mensch aufhört zu leben ist sein Geist erloschen. Es gibt also keinen Clown mehr. Deshalb trauern ja auch die Angehörigen und nicht die verstorbene Person.

Ich halte es da mit Karl Lagerfeld der mal gesagt hat, die Welt fängt mit mir an und sie hört mit mir auf.

Heute gibt es schon viele Beerdigungen, die ausgelassen gefeiert werden. Googlen muss jeder aber selber.


WilliamDeWorde 
Fragesteller
 23.11.2023, 13:01

Wonach soll ich googeln?

0