Seid ihr für eine Wiedereinführung der Todesstrafe?

Das Ergebnis basiert auf 43 Abstimmungen

Nein 81%
Ja 19%

11 Antworten

Nein

Natürlich nicht.

Angenommen, es gäbe die Todesstrafe. Gehen wir davon aus, dass sie laut Gesetz nur vollstreckt wird, wenn die Schuld zu 100 % bewiesen ist. Wir wissen aber aus der Erfahrung, dass es immer Fehlurteile geben wird. Das Argument "es gibt aber Fälle, bei denen die Schuld absolut sicher ist", ist nichtig, denn, wie wir ja soeben festgehalten haben, gilt das ja für alle Fälle, denn sonst würde keine Todesurteil gefällt. So, bei welchem dieser Fälle, von denen wir die vermeintliche Gewissheit haben, dass die Schuld zu 100 % bewiesen ist, ist es denn ein Fehlurteil? Das wissen wir nicht!

Wir nehme für alle Fälle an, dass die Schuld bewiesen ist, wissen aber gleichzeitig, dass wir uns dabei irren. Das ist Fakt. Wie geht man damit um? Entweder wir nehmen den "Kollateralschaden" in Kauf, weil es zu 99,99 % kein Irrtum ist - die 0,01 % haben eben einfach "Pech gehabt"? - oder wir lassen es ganz sein mit der Todesstrafe. Ganz einfach deswegen, weil wir nicht unfehlbar sind und man jemanden auch nach langer Haft ohne Schuld wieder entlassen kann, aber eben nicht wiederbeleben.

Außerdem bin ich der Meinung, dass man keinen Menschen töten darf. Das gilt für jeden, auch für sich selbst.

Ja

Ich wäre für die Todesstrafe, wenn absolut und eindeutig die Schuld nachgewiesen ist. Dazu ein Beispiel.

Die Mörderbande welche die Silke Bischoff erschoss. Die Gangster haben noch weitere zwei oder 3 Menschen auf dem Gewissen , die sie damals erschossen. Glaube das war in einem Omnibus.. Darunter ein 13 jähriger Junge,.

Medienwirksam zeigten sie ihre Pistolen. Oder als der eine dieser Gangster die Pistole an die Schläfe der Silke Bischof hielt.

Als die Polizei später die Gangster verfolgte, musste das die junge Frau mit dem Leben bezahlen.

Da gibt es keinerlei Zweifel wer der Täter ist.Kamerateams verfolgten diese Abläufe.

In so einem Falle würde ich für die Todesstrafe plädieren. Die Gangster haben das Leben von mindestens 4 Menschen ausgelöscht., Haben zwar ihre Strafe abgesessen und befinden sich inzwischen wieder auf freiem Fuss und könne ihr Leben genießen.

Nein

NIEMAND hat das Recht, einen Menschen um sein Leben zu bringen - auch niemand, der im Auftrage des Staates (aka "der Justiz") bzw. handelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!
Nein

Nein, aber ich bin für „Lebenslänglich“ Knast bei schweren Verbrechen wie z.B. Mord. Und mit „Lebenslänglich“ meine ich auch Lebenslänglich und nicht nur 10 oder 15 Jahre.

Ja

Ja und Dieben sollte die Hand abgehackt und Vergewaltiger kastriert werden.

Wie im Mittelalter, welches bekanntlich als das geistreiche helle Zeitalter in der Menschheitsgeschichte gilt.


vanOoijen  01.05.2024, 04:59

Und Ehebrecherinnen werden gesteinigt, wohlgemerkt nur die *innen.

Du hast den 😉 vergessen.

2
FelixSchmelix  01.05.2024, 05:15
@vanOoijen

Ach verdammt Ich wusste doch, da war noch was. Aber klar, das ist natürlich ebenfalls sehr würdevoll und erstrebenswert.

1
Bruno2308  01.05.2024, 05:05

Das war wirklich eine geistreiche Zeit. Die Nachttöpfe wurden auf die Straßen entleert. Gegen Läuse und Flöhe Befall behalf man sich mit Stäben, zum Jucken... Aber du betreibst ja eh nur Ironie.

1
FelixSchmelix  01.05.2024, 05:16
@Bruno2308

Ja, damals waren die Menschen sehr weit fortgeschritten. Heutzutage wird direkt auf die Straße gekackt.
Kein Scherz für San Francisco gibt es eine Poop Map. Und man munkelt es handle sich dabei nicht ausschließlich um Hundekot.

1
vanOoijen  01.05.2024, 05:22
@FelixSchmelix

San Francisco hat ein riesiges Problem mit Obdachlosigkeit, weil die USA so ein toller Sozialstaat sind. Ach ja, Todesstrafe haben die bekanntlich auch.

Biden war es peinlich Xi in San Francisco zu empfangen. Die sind ganz schnell rausgefahren auf die Ranch aus "Denver Clan".

1
Nofear20  01.05.2024, 06:01

Das Mittelalter hieß ja auch das christliche Zeitalter.

0