Religion: gab es den Glauben an Erzengel Michael, Rafael usw schon bereits vor der Geburt Jesus christus.?

3 Antworten

Die Vorsilbe „Erz“, die „Oberster“ oder „Haupt“ bedeutet, lässt erkennen, dass es nur einen einzigen Erzengel gibt. Und dieser heißt Michael.

Das geht aus Judas Vers 9 hervor: „Anders als der Erzengel Michael. Als er eine Auseinandersetzung mit dem Teufel hatte und sich mit ihm um den Körper von Moses stritt, wagte er es nicht, mit abfälligen Worten ein Urteil über ihn zu sprechen, sondern sagte: „Jehova soll dich in die Schranken weisen.“ Neue Welt Übersetzung

Michael half einem Engel dabei, dem Propheten Daniel eine wichtige Nachricht von Gott zu übermitteln. (Daniel 10:13,21). Das spielte sich lange vor der Geburt Jesu ab. 

Von Gabriel, dem zweiten Engel, der in der Bibel mit Namen erwähnt wird, sagt die Bibel nicht, dass er ein Erzengel sei. Er wird in den hebräischen Schriften (manche nennen es Altes Testament) in Daniel 8:1, 15-26 erwähnt. Und später wurde er erwähnt, als er die Nachricht von der Geburt Jesu ankündigte. Luk. 1:26-38. Das Evangelium Lukas wurde zwar nach dem Tod Jesu geschrieben, aber diese Begebenheit spielte sich vor der Geburt Jesu ab. 

Rafael wird in der Bibel nicht erwähnt. Er wird in den Apokryphen erwähnt, Schriften, die nicht zum anerkannten Bibelkanon gehören. Tob 3:16

Woher ich das weiß:Recherche

Michael wird in der Bibel erwähnt (Dan 10,13.21; 12,1; Jud V.9; Of 12,7).

Raphael kommt in den »Spätschriften zum AT« vor (Tobit 3,17; 5,4; 6,11.14.16; 7,9; 8,3; 9,1.5; 11,1.4.7.15.17.20).

Den Glauben an diese beiden Erzengel gab es also schon vorher. Wie das mit den anderen Erzengeln ist, weiß ich nicht.

NACHTRAG: Ups, Gabriel habe ich vergessen, Aber der wir in der Bibel nicht als Erzengel bezeichnet …

Sie spielen bereits vor der Geburt Jesu in einigen Schriften eine Rolle. Im Tanach zwar nur vereinzelt, dafür mehr in den deuterokanonischen Schriften und besonders in den frühjüdischen Apokalypsen.