Plötzlich „taub“ auf beiden Ohren?

5 Antworten

Könnte symptomatisch ein Hörsturz sein, war bei mir ähnlich. Nicht direkt nach dem Lärm (Festival) sondern Tage später... und über Wochen immer alternierend schlimm.

Schlimmer wurde es durch Stress, Alkohol und Lärm... hat also nicht gut zu meinem damaligen Studentenleben gepasst.

Insbesondere wenn Gleichgewichtsstörungen dazu kommen kein Spaß, aber auch schon das schlechte Hören ggf. zusammen mit Störgeräuschen (Tinnitus) ist unspaßig.

Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass da eigentlich nur Ruhe hilft, durchaus auch mit Krankschreibung. Hab damals Cortison bekommen, was aber keine spürbare Wirkung hatte, außer dass ich nicht schlafen konnte -.-


Anonmypeeson114 
Fragesteller
 16.05.2022, 15:41

Das hört sich alles so komisch an, das pulsiert richtig und ich höre bzw spüre im ohr meinen eigenen puls :/

0
Morfi655  16.05.2022, 15:50
@Anonmypeeson114

Jo, hatte ich auch. Wie gesagt, Ruhe, viel Schlafen und kein Alkohol/Nikotin (die letzten beiden habe ich damals deutlich gemerkt, aber Student halt...)

0

Tubenkatarrh?

Paukenerguss?

Hörsturz?

Das zweite habe ich jetzt seit über einem Jahr. Paukenröhrchen rein, dann raus. Dann OP unter Vollnarkose neues rein... Never ending Storry. Alles gute für dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei Tinnitus hat man das Gefühl das Ohr sei "zu". Allerdings meistens nur für einen kurzen Moment. An der Ohrverschmutzung kann es tatsächlich auch liegen. Mein linkes und auch mal mein rechts Ohr war wie "taub" wie in Watte gelegt, weil das Ohr verschmutzt war; zB durch Ohrenschmalz, oder nach dem Duschen wegen Wasser

Das sollte möglichst schnell ein HNO-Arzt abklären. Es gibt diverse Krankheiten, nicht nur Ohrentzündungen, die ein Taubheitsgefühl auslösen können. Sollte auch Schwindel oder ähnliches Unwohlsein dazukommen, wäre das ein Fall für die Notaufnahme (Hörsturz o.ä.).

Für ein "Knalltrauma" ist merkwürdig, dass ein Ohr erst so verzögert reagiert.

Das sagt dir morgen der Arzt. Ferndiagnose hilft nie