Pferd sehr unbequem im Galopp!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Sunnysun23,

So wie Du es schilderst, läuft das Pferd im Gelände mehr oder weniger wie es will. Die Besis haben sich daran gewöhnt und entweder keine Ahnung warum Dressur für die Pferdegesundheit wichtig ist, oder es ist ihnen zu anstrengend. Das das Pferd die Halle hasst, unterstreicht diese These, denn dort wird von ihm etwas verlangt - draussen braucht es nur zu laufen -.

Das Pferd geht nicht über den Rücken !

Bei einem 21-jährigen Pferd braucht man allerdings schon sehr viel Geduld, wenn man dem Pferd noch beibringen möchte das Hüftgelenk zu kippen und mit der Hinterhand unterzutreten. -- Dann wird übrigens der Galopp von ganz alleine bequem -- weil der Rücken angehoben wird und in der Bewegung des Pferdes schwingt. Schwingt der Rücken nicht, ist der Galopp einfach nur beinhart. Das ist nicht nur unangenehm zu sitzen, sondern auch schlecht für die Gesundheit des Pferdes.

Ein weggedrückter Rücken und eine ausgestellte Hinterhand sind Haltungsfehler durch die Einwirkung des Reitergewichtes und falschem reiten.

Abhilfe schafft nur der Aufbau der entsprechenden HH-Muskulatur. Das kann man u.a. durch enge Trabvolten (2m ; anfangen mit 5-8m) erreichen, bei den man das innere Bein deutlich nach hinten nimmt, damit die HH nicht nachschleicht, sondern aktiv untertritt. Das muß wechselseitig und mit den entsprechenden Pausen zwischendurch geschehen ( siehe Trainingslehre / Muskelaufbau / Lohnende Pausen)

LG Calimero


sunnysun23 
Fragesteller
 25.10.2016, 22:52

Kommt zwar reichlich spät aber vielen Dank für deinen hilfreichen Kommentar! :)

0

Ja, klar.

Dressurarbeiten machen, viel V/A, daran arbeiten, dass sie über den Rücken läuft (TRAGHALTUNG), an der Durchlässigkeit arbeiten.

Dazu brauchst Du auch nicht in die Halle, dass kann man im Gelänge genauso.

Und wenn sie im Schritt und Trab nicht über den Rücken läuft, dann brauchst Du sie nicht zu galoppieren.

Wenn Du sie im Schritt über den Rücken hast, dann das ganze in den Trab mitnehmen, sofort durchparieren, wenn sie nicht mehr über den Rücken läuft und dann das ganze im Galopp.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Hunde Erfahrung

Hey :) Ich bin mal einen Haffi geritten der fast genauso war ;) hat immer falsch angaloppiert, selbst aus einer Volte und über Stangen :o Galopp total unbequem und wollte immer dahin wo ich nicht hinwollte :'D Auserdem hat er immer den Kopf runtergerissen und selbst die RL hats kaum ausgehalten auf dem und hat ihn auch nicht richtig angaloppieren können... Entweder ist es halt der sture Haffikopf :D oder etwas was die Besitzer verkackt haben ;) Wenn er demnächst galoppiert und wieder so unbequem ist einfach erstmal leichter Sitz! Und dann so arbeiten dass er ruhig und gleichmäßig galoppiert und wenn ihr das nicht in der Halle machen wollt dann halt auf nem Feld :) Wenn er schnell nach Hause will dann ne Volte reiten und wenn er das nicht versteht richtig mal ihm zeigen was du willst! Trau dich!!! Äuserer Schenkel ;)) ran und innerer Zügel mal richtig ziehen und wenns immer noch nichts bringt Gerte!!! Klingt brutal aber nur so bin ich mit dem Haffi klar gekommen... Aber es hat sich ausgezahlt, am Ende sind wir ne super E-Dressur gegangen!!! :)

Es kann auch sein das dein Pferd einfach nicht ein bequemes pferd ist. Manche Pferde sind einfach so und du kannst nichts mit es zu tun. kann auch sein das du mit einen falschen Führbein galoppierst- da wird es immer sehr unbequem, aber das ist nur beim Ring-Work, im Gelande funktioniert das Regel nicht. Wenn dein Pferd auch ein krankes Rücken hat, kann es sein dass das Pferd lässt sich nicht entspannen und ist immer gebunden so zu sagen und das fühlst du durch einen unbequemen Galopp

Kontrollierst du denn ob sie im richtigem Gallopp ist? Ist dein Gewicht gut verlagert? Hast du eine Gute Position? Müssen die Rückenmuskeln des Pferdes durch Bodenarbeit gestärkt werden? Dies können alle ursachen sein...