Nymphensittich Geschlecht und Alter?

2 Antworten

Hi,

Das lässt sich so schwer bestimmen wenn dir der Verkäufer selbst nicht gesagt hat wie alt der Nymphensittich ist. Dieser müsste es ja in den meisten Fällen wissen.

Optisch lässt sich das Geschlecht hier nicht erkennen. Bei dem Nymphensittich handelt es sich um einen Weißkopf Zimt Opalin in Schecke. Besonders bei Schecken sind Hennen und Hähne bunt gemischt und zeigen keine geschlechtspezifischen Gefiedermerkmale wie bei wildfarbigen.

Das Opalin (Geperlt) hingegen kann Aufschluss geben. Hähne verlieren die Perlung langsam über die Jungmauser verteilt. Hennen hingegen behalten die Perlen vollständig auch nach der Jungmauser. Aber dafür müsste man wiederum das Alter wissen.

Da heißt es dann also abwarten und das Verhalten beobachten.

Hähne Balzen: dazu gehört singen, Herzchenflügel formen, trommeln und zupfen an Gegenständen, stolzieren und hüpfen als auch manchmal hin und her tänzeln auf dem Ast während sie balzen. Zeigt er ein paar dieser genannten Punkte ist es ein Hahn.

Ich kann ebenfalls nur empfehlen ihn einen Partner zu besorgen falls er nicht schon einen hat. Nymphensittiche leben in der Natur in großen Schwärmen und wollen auch bei uns als Stubenvogel nicht ohne Artgenossen sein.

Bild zum Beitrag

Die Rundholzstangen sollten auch gegen Naturäste getauscht werden. Sonst kann es zu Sohlenballengeschwüren kommen.

Ich sehe da auch eine von diesen Zuckerstangen im Hintergrund. Diese sollten zur Gesundheit des Nymphensittichs nicht verfüttert werden. Der Honig darin begünstigt Übergewicht, Hefepilzbefall und im schlimmsten Fall Diabetes. Biete ihm lieber Kolbenhirse, Rispenhirse oder Perlhirse als Snack an. Diese Hirsen sind deutlich gesünder. Bei der Gabe solcher Snacks sollte auch die Futterportion etwas kleiner ausfallen damit er nicht zu viel frisst. Die meisten Ziervögel kämpfen mit Übergewicht da sie häufig ein Überangebot an Körnerfutter zur Verfügung haben.

Ich persönlich frage mich aber noch warum er so gerupft am Hals aussieht. Hat der Verkäufer dazu was gesagt?

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Nymphensittichhaltung
 - (Geschlecht, Nymphensittich, Sittiche)

kann man nicht sagen, nur besonders gut sieht er nicht aus. Hoffentlich mit Artgenossen gehalten und die Sitzstange im Käfig ungeeignet. Das Flugzimmer sollte Vogel gerecht und abwechslungsreich eingerichtet sein. Kletterbaum, Naturäste an der Decke befestigt, Spielzeug etc. wären gut. Tolle Ideen im Internet zu finden.