Notion - Datenschutzbedenken?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

nein Notion ist nicht gerade auf Datenschutz aus. Sie teilen Informationen mit Dritten, das heißt sie haben auch Einblick in deine Daten (vgl. Notion Datenschutzerklärung) Ebenfalls fehlen jegliche Angaben zu Verschlüsselung, Sicherheit und Co.

Ich rate Dir, wenn du wert auf Datenschutz legst, einen OpenSource-Dienst zu nutzen und am Besten selbst zu verschlüsseln.

Grundsätzlich solltest du keinen persönlichen, geheimen oder intimen Informationen in Apps wie Notion speichern. Lokal und außerhalb des Internets, oder selbst verschlüsselt ist immernoch die beste Option.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

142857 
Fragesteller
 01.07.2021, 13:56

dort in der Datenschutzerklärung heißt es: "By making any User Content available through the Service, you hereby grant to Notion a non-exclusive, transferable, worldwide, royalty-free license, with the right to sublicense, to use, host, cache, store, reproduce, transmit, publicly display, publicly perform, publish, distribute and modify (for formatting purposes only), your User Content solely in connection with operating and providing the Service and Content to you and, depending on the permission you grant, to other users."

Da es nur in Verbindung mit dem Betrieb und der Bereitstellung des Dienstes genutzt wird, halte ich es für unbedenklich, wobei ich auch dennoch keine persönlichen oder geheimen Daten dort speichern würde..

0
anonymjskdj12  01.07.2021, 13:59
@142857

Ich sehe sowas als jemand der sehr viel Wert auf Datenschutz und Sicherheit legt als kritisch an. Ich arbeite selbst bei einem Softwarehersteller in der Entwicklung und weiß, was Firmen speichern und verarbeiten können. Insofern ich wäre da vorsichtig. Gerade weil bei der Speicherung auf amerikanischen Servern (wie hier der Fall) auch das schlechte US-Datenschutzrecht greift, nicht das gute europäische Datenschutzrecht.

1
anonymjskdj12  01.07.2021, 14:02
@142857

Gerne. Ich mache das übrigens so, dass ich meine Notizen lokal in Samsung Notes speichere und alle Cloud-Dienste aus habe. Geheime Notizen schreibe ich in einem OpenSource-Text-Editor, verschlüssle sie selbst per AES-Verschlüssselung und speichere sie dann, wenn nötig in meiner Cloud von Strato (deutscher Anbieter, TÜV-geprüft, deutsche Server)

1

Notion ist GDPR/DSVGO konform. Ganz unabhängig vom Tool solltest du sensitive Daten wie Passwörter nicht dort oder in Excel Listen speichern und einen Passwort Manager verwenden.

Sensible Daten beziehen sich auf: Finanzen, Passwörter, Gesundheit

Jedes Unternehmen verwendet eine Anwendung um personenbezogene Daten zu speichern - nur schon um eine Rechnung zu schreiben. Deshalb gibt's ja auch die Datenschutzerklärung auf Webseiten. So informiert ein Unternehmen seine Interessenten und Kunden, wie deren Daten verarbeitet werden.

Falls du dich noch mehr in die Thematik Notion & Datenschutz einlesen willst, ich habe einen ausführlichen Artikel zu verfasst: https://nataschabuck.com/notion-datenschutz/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Einem Internet-Dienst vertrauenswürdige Daten zu geben ist eigentlich nie eine gute Idee. Das Passwort schützt auch nur vor Hackern und nicht vor dem Dienst selbst.

Wenn du ganz genaue Infos drüber haben willst, ob deine Daten dort sicher sind und wofür der Dienst deine Daten nutzt, schau in der Datenschutzerklärung nach.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel und gerne mit Computern

142857 
Fragesteller
 01.07.2021, 13:57

dort heißt es: "By making any User Content available through the Service, you hereby grant to Notion a non-exclusive, transferable, worldwide, royalty-free license, with the right to sublicense, to use, host, cache, store, reproduce, transmit, publicly display, publicly perform, publish, distribute and modify (for formatting purposes only), your User Content solely in connection with operating and providing the Service and Content to you and, depending on the permission you grant, to other users."

Da es nur in Verbindung mit dem Betrieb und der Bereitstellung des Dienstes genutzt wird, halte ich es für unbedenklich, wobei ich auch dennoch keine persönlichen oder geheimen Daten dort speichern würde natürlich

0