Nicht mehr erhältlich! "Garnier Sulfrin Shampoo light". Warum Produktion eingestellt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Na, das ist doch schonmal EINE gute Tat aus dem Hause L'Oreal/Garnier, wenn sie wenigstens einen ihrer Giftchemie-Bomber in Rente schicken  ...  das sollte möglichst rasch auch mit Head & shoulders, Pantene, Fructis, Herbal Essences, Elvital, Alpecin, Guhl, Gliss & Co. geschehen, denn Inhaltsstoffe, die krebserregend, allergisierend hormonverändernd, eiweißverändernd, Zellmembran schwächend und/oder hautverdünnend wirken, sollte sich niemand wirklich auf dem Kopf einmassieren  ... und auf Hersteller, die im Namen von Milliardenumsätzen (nicht FÜR den Verbraucher)Tiere quälen, kann die Welt auch verzichten.

Könnte Dir nun sichere und gesunde Tipps zum Thema Schuppen geben, allerdings fehlen mir dazu (ich seh ja Deine Kopfhaut nicht, u.s.w.) noch einige Detailinformationen  . ... z.b. ob es trockene oder fettende Schuppen sind, wie Du Dich ernährst und dann gibt es noch ein paar weitere wichtige Fragen, die auch per "Ferndiagnose" dazu führen können, Dich optimal zu beraten.

Kannst mich gerne mal direkt anschreiben (funktioniert hier wohl scheinbar nur richtig über die "Komplimente"-Funktion und über die Freundschafts-Anfrage).

Bin vom Fach, habe über 30 Jahre Erfahrung und kenne beinahe jedes Produkt ... wobei für Schuppen immer erst einmal gilt:  Ein mildes, neutrales Shampoo verwenden, denn alles, was aggressiv ist (und das sind die meisten Anti-Schuppen Shampoos), wirkt dauerhaft lediglich kontraproduktiv   ....  ist ja auch so gewollt, denn würden die Mittelchen dauerhaft von Schuppen befreien, müssten die Verbraucher diese Chemiebaukästen ja nicht mehr kaufen. ;-)