Nachweis von Stärke und Rolle von Enzymen bei der Verdauung?

1 Antwort

Moin,

Nachweis von Stärke: Du gibst zum stärkehaltigen Stoff (Lebensmittel, Lösung...) Jod-Kaliumiodid-Lösung (Lugolsche Lösung). Die ist so rotbraun gefärbt. Wenn der Stoff Stärke enthält, ergibt sich eine tiefblaue (je nach Konzentration auch schwarzblaue) Verfärbung.

Enzyme dienen in der Verdauung im Allgemeinen dazu, die Lebensmittel zu zerkleinern, um die Bruchstücke oder einzelnen Bausteine der Lebensmittel vom Körper aufnehmbar zu machen.

Stärke (ein Vielfachzucker und die Zucker-Speicherform von Pflanzen) wird zum Beispiel von dem Enzym Amylase in Zweifach- oder Einfachzucker (Glucose) gespalten. Die Glucose kann dann von der Darmwand aufgenommen oder zu Glykogen (Zucker-Speicherform des tierischen Körpers) zusammengesetzt werden.

Zur Zerkleinerung von Fetten gibt es Lipasen und Eiweiße (Proteine) werden von verschiedenen Proteasen (Proteinasen; Peptidasen) abgebaut...

LG von der Waterkant


Oftenbored  09.04.2023, 07:11

Dieser kurze Beitrag erklärt das Thema einfach besser als meine damalige Biologie Lehrerin, und die hatte mehrere Stunden Zeit dazu. :D

0